Lachs - Spinat - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (245 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.10.2006



Zutaten

für
250 g Lachsfilet(s) (TK)
300 g Blattspinat (TK)
4 Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
80 g Parmesan, geriebener
100 ml RAMA Cremefine zum Kochen
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Spinat und den Lachs auftauen lassen.

Zwischenzeitlich die Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

Tomaten in Scheiben schneiden. Die Hälfte der Tomaten in einer gefetteten Auflaufform (1 EL Öl) auf dem Boden verteilen und die Hälfte des Parmesans darüber streuen.

Zwiebeln und Knoblauch in 1 EL Öl anbraten, dann den Spinat zugeben und einige Minuten mitdünsten. Danach mit Rama Cremefine übergießen und noch ca. 2 Minuten weiter köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spinatmasse über die Tomaten in der Auflaufform verteilen. Den aufgetauten Lachs darauf legen und mit den restlichen Tomaten bedecken.

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten garen. Nach 15 Minuten den restlichen Parmesan über den Auflauf verteilen.

Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelsengirl

So ein köstliches Essen. Ich habe den Spinat wie vorher schon empfohlen mit Creme fraiche gedünstet, musste weg und mit einem Schuss Weißwein. Mit Tomaten habe ich auch nicht gespart. Dazu gab es Röstkartöffelchen Volle Punktzahl von uns.

27.08.2023 13:13
Antworten
johannwo

Hervorragend! Mit Naturreis ein Gedicht.

30.06.2023 21:00
Antworten
BlackPeteS

Lachs mit Zitronensaft und frisch gemahlenem Pfeffer ca 0,5h vorbereiten.

28.04.2023 18:09
Antworten
BlackPeteS

Hallo, ein tolles Rezept. Wir haben es mit frischem Spinat aus dem Garten gemacht. Einige Modifikationen: Kräuter der Provence auf unterer Lage Tomaten Frischer Spinat Tomaten gut mit Pfeffer und Salz würzen Spinat in einem Schuss Weißwein dünsten Muskatnuss in die Spinatmasse Creme fraiche statt Finesse

28.04.2023 18:06
Antworten
BeatriceWoyte

Eunfach köstlich .das kommt jetzt definitiv öfter auf den Tisch . Super easy und geschmacklich fantastisch . Vielen Dank

20.03.2023 19:09
Antworten
MarYSol

Wir haben das Rezept letztens ausprobiert. schnell, lecker und auch ohne Beilage sättigend. Ich habe allerdings keinen Tiefkühlspinat genommen sondern frischen. Sehr lecker.

21.02.2010 12:55
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, heut abend gab's den Auflauf. Schnell gemacht und noch schneller verputzt. Hab auch statt dem Ramazeugs Sahne genommen. Die Idee mit dem Chili werde ich das nächstemal ausprobieren. Auch ohne Kartoffeln oder Weißbrot sehr sättigend. Wir drei sind eine verfressene Bande, hab's für 4 gemacht und es ist genau noch eine Portion morgen für Söhnchen übergeblieben. Merci für das tolle Rezept Grüßle s'Mäusle :-)

07.02.2010 22:24
Antworten
tilla

Schmeckt sehr gut und ist unkompliziert. Den Spinat habe ich etwas kräftiger gewürzt, auch Muskat und etwas Chili drangegeben. Muss man natürlich nicht ;-) Statt Ramazeug einen kleinen Schuss Sahne, sonst alles wie angegeben. Ach, nee, den Fisch habe ich auch noch etwas gepfeffert, und geviertelte Kirschtomaten genommen, weil die intensiver schmecken und ich sie da hatte Dazu Kartoffeln, aber eigentlich brauche ich keine Beilage für dieses Gericht Gruß, Tilla

25.11.2009 19:47
Antworten
manu_36

Hallo, habe das Rezept kürzlich ausprobiert, suuuuperlecker, hatte nur kein Rama zur Hand, nun, mit süßer Sahne ging das auch. Dazu gab es in Butter geschwenkte Bandnudeln. war wirklich gut Viele Grüße Manuela

11.06.2007 14:35
Antworten
Benesch

Hallo, habe das Rezept nachgekocht. War wirklich super lecker. Ich habe keinen Parmesan als letztes darüber gestreut, sondern normalen Reibekäse. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

14.10.2006 21:05
Antworten