Vanillepudding mit Quark und Obst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herrlich `schlabberig` im Sommer, auch als Ersatz fürs Mittagessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (137 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 12.10.2006 423 kcal



Zutaten

für
1.000 ml Milch
6 EL Zucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 kg Quark (Magerquark)
4 EL Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
250 ml Milch
500 ml Schlagsahne
2 Pkt. Vanillezucker
1 kg Obst nach Wahl (Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche etc)

Nährwerte pro Portion

kcal
423
Eiweiß
15,14 g
Fett
21,15 g
Kohlenhydr.
42,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus der Milch, den 6 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver nach Anleitung einen Vanillepudding kochen und abkühlen lassen. Dabei abdecken, damit sich möglichst keine Haut bildet.

Den Quark mit den 4 EL Zucker, dem Vanillezucker und den 250 ml Milch verrühren.
Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.

Obst vorbereiten, je nach Sorte entkernen, klein schneiden.

Sobald der Pudding erkaltet ist, den Quark unterrühren. Anschließend die geschlagene Sahne und das Obst unterheben.
(Je nach Geschmack nachsüßen....?!)
Nochmals für einige Zeit kalt stellen und dann genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

reinicke6465

Ich hab den Nachtisch mit Erdbeeren gemacht. Sehr lecker 😋. Wird es jetzt öfter geben. Dankeschön 😊

06.05.2020 16:51
Antworten
Superkoch-kathimaus

Ich habe selbstgemachten apfelkompott genommen, war sehr lecker und meine Kinder waren mehr als begeistert, danke fürs Rezept, LG Kathi

20.11.2019 22:07
Antworten
rkangaroo

Hallo, tolles Rezept - Danke dafür. Ich hatte es mit Heidelbeeren für 2 Personen zubereitet und wir haben es vollauf genossen; schön erfrischend! Gruss aus Australien rkangaroo

23.09.2019 02:55
Antworten
kannix63

heyho habe es heute ausprobiert Seeehr lecker ...habe es mit echten Vanilliezucker und einer gemörserten Tonkabohne verfeinert.... Allerdings hatte ich nur frische Äpfel und ein paar Babybirnen zur Hand. Aber trotzdem einTraum....die Menge war fast noch zu wenig^^ volle Punktzahl ***** ^^ lg Kannix

04.06.2017 15:07
Antworten
Powerheidi

Sehr,sehr lecker.

01.11.2016 14:13
Antworten
Angeldust107

Hallo phalabi, das war echt leeeeeeeeeeecker und genau das richtige!! Ich hatte noch Erdbeeren und hab was gesucht mit Quark und Pudding, wollte aber keinen Kuchen. Und das Rezept hier war wirklich perfekt dazu ;) , hat alles gepasst. Nur hab ich die Zutaten halbiert (hatte auch nur die Hälfte von allem da), aber das hat auch für uns 2,5 Personen vollkommen ausgereicht. War eher noch zu viel, aber weils so lecker war, gabs halt nichts anderes mehr ;) LG Angeldust

18.04.2009 08:28
Antworten
Kloane84

Hallo mhhhhhh......das hört sich lecker an, bin gerade bei der Zubereitung. Habe es aber ein bisschen geändert also das Rezept ist eigendlich original geblieben ich mische das Obst darunter und steiche den Pudding auf Mamorkuchen scheiben hab ich statt Löffelbiskuitte gewählt. Sollte die Optik eines Tiramisu haben na dann ich bin gespannt wie das schmeckt und was mein Schatz dazusagt :-) LG Kloane84

27.08.2008 16:55
Antworten
steinchen71

Hallo! Danke für das tolle Rezept! Pudding steht jetzt im Kühlschrank und wartet darauf gegessen zu werden. Ich habe schon bei der Zubereitung einiges schon genascht. Obst habe ich abgetropfte Kirschen verwendet. Sehr Lecker und seine ****wert. LG steinchen71

23.04.2008 13:47
Antworten
Stümmeli

Hallo, meine Mutter hat diesen Pudding für uns Kinder immer so gemacht. Das weckt Erinnerungen. Bei mir gab es ihn diesmal mit Himbeeren. Danke & LG Stümmeli

19.04.2008 15:47
Antworten
cityfield2000

Tolles Rezept! Habe die Creme mit frischen gezuckerten Erdbeeren zubereitet. Die Früchte habe ich im Wechsel mit der Vanillemasse in ein großes Glas geschichtet. Sieht in dieser Aufmachung besonders erfrischend aus. Vielen Dank für dieses sommerliche Rezept. Cityfield2000

09.04.2008 08:28
Antworten