Zutaten
für1 Dose | Litschi(s), entsteinte |
1 Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
n. B. | Weintrauben, grüne oder blaue |
Zubereitung
Die Litschis abtropfen lassen. Die Trauben waschen und abtrocknen. Anschließend in die Mitte der Litschis stecken.
Dann wird der Vanillepudding nach Verpackungsanleitung hergestellt und in eine flache Schüssel gegeben.
Bevor er in den Kühlschrank kommt, werden die Augen bis zur Hälfte in den Pudding gesteckt.
Tipp: Man kann das Ganze auch noch mit Feinarbeit gruseliger gestalten z.B. die Adern mit roten Zuckerguss auftragen oder mit Himbeermarmelade Blut zaubern usw.
Dann wird der Vanillepudding nach Verpackungsanleitung hergestellt und in eine flache Schüssel gegeben.
Bevor er in den Kühlschrank kommt, werden die Augen bis zur Hälfte in den Pudding gesteckt.
Tipp: Man kann das Ganze auch noch mit Feinarbeit gruseliger gestalten z.B. die Adern mit roten Zuckerguss auftragen oder mit Himbeermarmelade Blut zaubern usw.
Kommentare
Es schmeckt natürlich sehr lecker, aber für die Gäste auf der Halloweenfeier, für die ich dieses Kunstwerk schuf, war es eindeutig zu sehr halloweenmäßig. XD Den kann man es aber auch nicht recht machen! Ich finde es nach wie vor ein super Rezept und bedanke mich bei dir für den tollen, kreativen Einfall. Nächstes Jahr mache ich ganz einfach meine eigene Halloweenparty, mit vernünftigen Leuten, die sowas genauso feiern wie ich. Liebe Grüße!
Hallo, bei uns gab es die Augäpfel in Eiter an Halloween, passend zum restlichen Buffet :) Ich habe statt der Trauben Heidelbeeren verwendet. Ist super angekommen und die Kids hatten ihren Spaß daran. Bild folgt :) Lg inkathecat
Ein riesen Spass für Halloween und ich hatte so einige Leute die das gruselige Auge nachgmachen wollten. Die Idee ist spitze und die Augen waren sehr schnell weg geputzt
Hallo! Bei uns gab's den Pudding auch an Halloween. Und er hat echt schrecklich ausgesehen. Aber meine Kurzen fanden den Eiter ziemlich krass. Schon alleine die Idee ist 5 Sterne wert. :-) Grüße Goerti P.S. Ich habe nichts davon gegessen! :-)
habe dieses Dessert für Halloween gemacht, bei den gästen ist es gut angekommen. Habe außerdem 500g Quark mit Zucker verührt und anschließend den gekochten Pudding untergerührt. Danke für das Rezept lg reise-tiger
Hat so gut geschmeckt wie erwartet. Hier sollte man guten Vanillepudding verwenden, am besten mit echter Bourbon-Vanille. Die Litchis mit den Weintrauben waren ein schöner Gag. Danke für die Idee.
Hallo, ich habe 2 Päckchen Pudding gemacht (reicht hoffentlich für 6 Kinder) und in die Litschis grüne Trauben gesteckt. Als Blut kam angedickter Kirschsaft dazu. Sieht das gruselig aus. @ Tütchen: Die Früchte im Kirschsaft ziehen zu lassen, finde ich eine ganz tolle Idee. Wird beim nächsten Mal so gemacht. LG käsespätzle
Hallo, gabs zur Halloweenparty meiner Kinder. Hab den Pudding nur noch leicht grün gefärbt mit Lebensmittelfarbe. Kam sehr gut an. LG Luxinchen
Hallo, Augäpfel in Eiter, klasse Idee! Habe es zur Halloweenparty meines Sohnes gemacht. Die Litschis habe ich über Nacht in Kirschsaft eingelegt, sieht schön blutunterlaufen aus. Bild habe ich hochgeladen! LG Tütchen
Ich würde den Pudding mit Lebensmittelfarbe noch ein wenig grün färben... brr... Tolle Idee! LG linguine