Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Hefe, warmer Milch und wenig Mehl ein Dampfl herstellen, gehen lassen. Dampfl mit Mehl, weichem Butterschmalz, Eigelb, Zucker, Salz, Zimt, Kardamon und Rum zu einem glatten Teig kneten. 1/4 Std. gehen lassen.
Marzipan mit Aranzini und Eigelb verkneten, daraus 2 Streifen formen. Trockenfrüchte und Nüsse in den Teig kneten. Teig halbieren und rechteckig ausrollen. Marzipanstreifen in die Mitte legen, Teigränder von beiden Seiten darüber schlagen. Teig nochmals zusammenklappen. Stollen im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 50 Min. backen. Noch heiß mit Butter bestreichen und in einer Mischung aus Vanillezucker und Zucker wälzen.
Hallo!
Schön, dass dieses Rezept hier ist.
Ich kenne dieses Rezept schon seit mehreren Jahren und mache diesen Stollen fast jedes Jahr im Advent. Er gelingt eigentlich immer. Ich mache meistens aus dem Teig 3 kleine Stollen - einen für uns, einen zum Verschenken und einen zum Einfrieren (geht wunderbar). Ich lasse nur die kandierten Früchte weg (weil ich die nicht mag), aber schmeckt auch ohne sehr gut.
Liebe Grüße aus Wien nach Wien!
Kommentare
Muss der christstollen noch ein paar Wochen liegen oder ist dieser sofort Verzehrfertig? Liebe Grüße
Hallo! Schön, dass dieses Rezept hier ist. Ich kenne dieses Rezept schon seit mehreren Jahren und mache diesen Stollen fast jedes Jahr im Advent. Er gelingt eigentlich immer. Ich mache meistens aus dem Teig 3 kleine Stollen - einen für uns, einen zum Verschenken und einen zum Einfrieren (geht wunderbar). Ich lasse nur die kandierten Früchte weg (weil ich die nicht mag), aber schmeckt auch ohne sehr gut. Liebe Grüße aus Wien nach Wien!