Oberlaaer Christstollen
Zutaten sind für 2 Stollen
Zutaten sind für 2 Stollen
700 g | Mehl, glatt |
1 Pck. | Hefe |
200 ml | Milch |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
300 g | Butterschmalz |
60 g | Zucker |
140 g | Orangeat (Aranzini), fein gehackt |
140 g | Zitronat, fein gehackt |
240 g | Rosinen |
40 g | Haselnüsse, gehackt |
10 g | Salz |
20 g | Vanillezucker |
1 TL | Zimt |
1 Msp. | Kardamom |
6 EL | Rum |
110 g | Marzipan - Rohmasse |
60 g | Orangeat (Aranzini), fein gehackt |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
Kommentare
Muss der christstollen noch ein paar Wochen liegen oder ist dieser sofort Verzehrfertig? Liebe Grüße
Hallo! Schön, dass dieses Rezept hier ist. Ich kenne dieses Rezept schon seit mehreren Jahren und mache diesen Stollen fast jedes Jahr im Advent. Er gelingt eigentlich immer. Ich mache meistens aus dem Teig 3 kleine Stollen - einen für uns, einen zum Verschenken und einen zum Einfrieren (geht wunderbar). Ich lasse nur die kandierten Früchte weg (weil ich die nicht mag), aber schmeckt auch ohne sehr gut. Liebe Grüße aus Wien nach Wien!