Linsensuppe mit Mangold


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Minestrone della sole

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.03.2001



Zutaten

für
200 g Linsen
1 Liter Wasser
200 g Mangold
1 Stange/n Porree
½ Zwiebel(n)
80 g Butter
125 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer, schwarzer
1 kl. Dose/n Safran

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Linsen in ca. 1 l gesalzenem Wasser ca. 40 Min. weich kochen.

In der Zwischenzeit Porree in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln und Mangold in Stücke schneiden. Alles in Butter und der Hälfte des Öls dünsten (nicht bräunen). Dann salzen, pfeffern und Tomatenmark dazugeben.

Wenn die Linsen gar sind, die Hälfte durchpassieren (gibt die Bindung) und wieder in den Topf geben. Gemüse zufügen, ein bisschen vom Safran unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz nochmal aufkochen, zum Schluss vor dem Servieren ein Schuss Olivenöl dazugeben.

Achtung: Wirklich soviel Öl und Butter wie angegeben verwenden!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nostalgija

Hallo Petra Regina, das Tomatenmark fehlt in der Zutatenliste. Wieviel und welches Konzentrat nimmst du? Und du schreibst, dass man die Hälfte des Öls zum Kochen verwendet. Was passiert mit der anderen Hälfte? Ist das der Schuss kurz vor dem Servieren? Danke & viele Grüße Rampazano

16.03.2021 12:09
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Nostalgija, Danke für den Hinweis. Ich werde Tomatenmark in der Zutatenliste zufügen. Ich nehme immer 3 fach konzentriert. Bei der Zubereitung schrieb Petra Regina "zum Schluss vor dem Servieren ein Schuss Olivenöl dazugeben." Das ist die andere Hälfte. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch .de

16.03.2021 14:57
Antworten
Nora2410

Ich hatte kein Porree, nahm dann eine Lauchzwiebel. Hatte paar Tomaten die ich verwerten musste, die habe ich ohne Haut mit den Linsen zusammen gekocht.Die Suppe ist was besonderes. Dankeschön für das Rezept!!!!

31.10.2019 11:49
Antworten
Orejana

Wir hatten die Suppe heute spontan zum Mittagessen. Dank Gemüsekiste hatten wir alle Zutaten da. Die Linsen waren allerdings nach 20min schon weich, sodass ich sie eine Weile warm stellen musste, bis der Rest des Essens fertig war. Ich habe außerdem alle Linsen püriert und ein wenig Sahne dazugegeben. Statt Safran habe ich Kreuzkümmel verwendet und noch einen Rest Spätzle vom Vortag als Einlage mit dazu gegeben. Es hat uns sehr gut geschmeckt und die Suppe wird es bestimmt bei der nächsten Mangold-Lieferung wieder geben! :-)

14.01.2018 12:46
Antworten
Parisestmaville

Macht es dem Geschmack viel aus, wenn man keinen Safran dazu gibt? Ich finde es nur immer recht teuer, weswegen ich frage oder gibt es Alternativen?

06.03.2014 17:37
Antworten
thrish

Hallo Petra Regina! Dein Rezept ist wirklich superlecker. Habe ich schon einige Male nachgekocht. Allerdings verwende ich nur ein wenig Olivenöl und es schmeckt trotzdem super lecker! LG Thrish

11.01.2006 10:21
Antworten
doc_shorty

Hallo Petra Regina! Bei uns gab es diese Woche deine Suppe und sie war köstlich! Ich habe sie erst zum Schluss teilweise mit dem Zauberstab püriert, da hab ich auch ein wenig Mangold erwischt und es wurde so eher eine Art Eintopf! Absolut lecker! LG Melanie

11.11.2005 11:51
Antworten
emeyer5

Hallo Petra Regina, Ich habe Deine Suppe eben nachgekocht und sie war lecker! LG Esther

10.04.2005 13:37
Antworten
Kochschlumpf

Diese Suppe schmeckt traumhaft lecker. Ich habe das Rezept mal vor Jahren in einer Fernsehreportage über Italien aufgeschrieben und anschließend gekocht. LG Kochschlumpf

24.11.2003 16:11
Antworten
Midkiff

Absolut lecker - besser als ich erwartet habe. Kann jedem nur empfehlen es nachzukochen.

09.09.2003 09:22
Antworten