Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ente unter Wasser halten und waschen, mit Küchenkrepp trocken.
Anschließend in einer erhitzten Pfanne anbraten, die fette Seite mit der Haut dabei ca. 3 x so lange wie die Fleischseite anbraten. Anschließend ca. 15-20 Min. bei 200°C in den vorgeheizten Backofen schieben. Dann mit Aprikosenmarmelade bestreichen und weitere 5-10 Min. erhitzen. Sofort servieren.
Hallo Bmeier,
sehr lecker deine Ente 🦆 und von mir dafür volle 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dazu gab es dann Rotkohl und Kroketten. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch.
Lieben Gruß
SessM
Haben es heute so gemacht, wie es hier vorgeschlagen wird, aber die Haut war nicht kross. An sich finden wir den Rezeptvorschlag sehr gut, ich werde einfach zukünftig das Ganze zum Schluss noch direkt unter dem zugeschalteten Grill bruzzeln lassen, damit die Haut cross wird :) Dieses Mal reichte mir die Zeit nicht mehr, weil alles andere schon auf dem Tisch stand.
Servus.
Um ehrlich zu sein, kamen wir mit den Zeitangaben auch nicht hundertprozentig zurecht. Wir haben nach Gefühl gearbeitet, und brauchten zum anbraten 10-12 Minuten. Da wir zu der Entenbrust Kroketten als Beilage hatten, haben wir beides auf ein Backblech getan und durchgebraten. Hat einwandfrei funktioniert.
Geschmeckt hat das ganze unwahrscheinlich gut, weshalb es von uns auch die volle Punktzahl gibt.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Hallo,
die Fettseite wird am besten rautenförmig eingeschnitten, so brät das Fett besser aus. Ausserdem salzen und pfeffern. Aus dem Bratensatz habe ich noch eine leckere Soße gezaubert.
Wir hatten noch einen Salat dazu.
Vielen Dank für die Anregung
Heike
Mit dem Einschneiden war eine gute Idee, gerade für das braten. Ist sogar was für`s Auge, wenn`s auf dem Teller liegt.
Ich wüsche ein frohes Weihnachtsfest
Kommentare
Hallo Bmeier, sehr lecker deine Ente 🦆 und von mir dafür volle 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und dazu gab es dann Rotkohl und Kroketten. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es Kartoffel Möhren Gratin. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🌯🦐🍭🥂🍔🥙🥞🍅🧀🍹🍰🍻🌭
Haben es heute so gemacht, wie es hier vorgeschlagen wird, aber die Haut war nicht kross. An sich finden wir den Rezeptvorschlag sehr gut, ich werde einfach zukünftig das Ganze zum Schluss noch direkt unter dem zugeschalteten Grill bruzzeln lassen, damit die Haut cross wird :) Dieses Mal reichte mir die Zeit nicht mehr, weil alles andere schon auf dem Tisch stand.
Servus. Um ehrlich zu sein, kamen wir mit den Zeitangaben auch nicht hundertprozentig zurecht. Wir haben nach Gefühl gearbeitet, und brauchten zum anbraten 10-12 Minuten. Da wir zu der Entenbrust Kroketten als Beilage hatten, haben wir beides auf ein Backblech getan und durchgebraten. Hat einwandfrei funktioniert. Geschmeckt hat das ganze unwahrscheinlich gut, weshalb es von uns auch die volle Punktzahl gibt. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Ein tolles Rezept schmeckt total lecker.
sieht lecker aus!!!
Wirklich ganz tolle Kombination, die Ente mit der Aprikosenmarmelade! Wir hatten Rösti als Beilage, schmeckt sehr gut.
Danke fuer das Rezept.Hatte fuer mich 5 Sterne.Auch der Hinweis mit dem Einschneiden war gut.
Hallo, die Fettseite wird am besten rautenförmig eingeschnitten, so brät das Fett besser aus. Ausserdem salzen und pfeffern. Aus dem Bratensatz habe ich noch eine leckere Soße gezaubert. Wir hatten noch einen Salat dazu. Vielen Dank für die Anregung Heike
Mit dem Einschneiden war eine gute Idee, gerade für das braten. Ist sogar was für`s Auge, wenn`s auf dem Teller liegt. Ich wüsche ein frohes Weihnachtsfest