Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Anmerkungen zu den Zutaten: Nehmt dicke Barschfilets, da diese aufgeschnitten und gefüllt werden müssen. Man findet oft recht schwer schöne, dicke Stücke. Aber auf Bestellung bekommt man sie recht leicht.
Dashibrühe kann man auch selber machen, ist aber sehr aufwendig. Ich nehme dafür gerne das Instant-Pulver, das es in Asia-Märkten zu kaufen gibt. Spart hier 30 Minuten Zubereitungszeit.
Barschfilets säubern und salzen und eine Stunde ruhen lassen. Inzwischen Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Chasobanudeln etwa 5 Minuten im Wasser kochen und dann abschrecken (man kann die Nudeln auf einer Seite zusammenbinden - dann hat man einen praktischen Bund zum Füllen, muss aber nicht sein).
Fisch in der Mitte längs und dann seitlich davon Taschen einschneiden (T-förmiger Schnitt). Den Barsch mit den kalten Nudeln füllen und mit Küchenzwirn zusammennähen. Danach in Kartoffelmehl wenden.
Rettich fein reiben. Mit Dashibrühe, Mirin und Sojasoße vermischen und kurz aufkochen.
Im heißen Öl den gefüllten Barsch etwa 6 Min. goldbraun backen. Danach in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
Den fertigen Fisch in Suppenschüsseln geben und mit der Suppe übergießen. Die Frühlingszwiebelringe darüber streuen. Sofort servieren.
Anmerkung: Man kann auch entsprechen mehr davon machen, aber ich mache meistens noch ein 2. Hauptgericht dazu.
Anzeige
Kommentare
Ist zwar schon eine Weile her, aber hast du das Rezept ausprobiert? Würde mich interessieren, da es in unseren seen viel Barsche gibt. LG Finntina
:) Das muss ich versuchen^^ hört sich schwer an ;_;