Zutaten
für300 g | Gulasch vom Rind |
300 g | Gulasch vom Schwein |
500 g | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 Zehe/n | Knoblauch |
250 g | Paprikaschote(n), gewürfelt, rot |
250 g | Paprikaschote(n), gewürfelt, grün |
500 g | Tomate(n), vollreif |
500 g | Kartoffel(n), gewürfelt |
500 g | Bohnen (Brechbohnen), tiefgekühlt |
5 EL | Öl (Olivenöl) |
½ Liter | Brühe |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Kümmel, fein gemahlen | |
150 ml | saure Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
366Eiweiß
15,48 gFett
20,68 gKohlenhydr.
28,56 gZubereitung
Das Fleisch würfeln und in einem großen Schmortopf im heißen Öl unter ständigem Rühren anbraten, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Mit 1 El. Paprika bestäuben und leicht durchrösten lassen. Mit ½ l kochender Brühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und wenig Kümmel würzen. Im geschlossenen Topf ca. 1 Stunde schmoren lassen. Dann die Paprika, Kartoffeln, Tomaten und die Brechbohnen zugeben. Evtl. nochmals kochende Brühe nachgießen, falls das Ganze zu trocken ist.
Gut miteinander mischen und zugedeckt nochmals 45 Minuten bei ganz kleiner Flamme köcheln lassen. Abschmecken mit den Gewürzen und falls zu dünn geraten ( es soll keine Suppe sein ! ), etwas andicken. Alles mit saurer Sahne verfeinern und sofort mit Bauernbrot und einem frischen Salat servieren.
Gut miteinander mischen und zugedeckt nochmals 45 Minuten bei ganz kleiner Flamme köcheln lassen. Abschmecken mit den Gewürzen und falls zu dünn geraten ( es soll keine Suppe sein ! ), etwas andicken. Alles mit saurer Sahne verfeinern und sofort mit Bauernbrot und einem frischen Salat servieren.
Kommentare
Ein tolles Rezept, aber wo im Siegerland sind den Paprika gewachsen sowie Paprika Gewürz. Ist eher ein Neudeutsches Gericht trotzdem lecker.
Als echter Siegerländer hatte ich bisher noch keinen Hirtentopf gemacht **schäm** Das musste ich also unbedingt nachholen. Und was soll ich sagen: Klasse, der schreit nach Wiederholung! Die Kids fanden es nicht so toll, aber für die kommende Fete wird er auf jeden Fall vorgekocht, da er am nächsten Tag noch viel besser schmeckt. Foto habe ich auch gemacht, wird hoffentlich hoch geladen. Danke, Gruß Alice
Ein tolles Rezept. Ich habe es im Schnellkochtopf gemacht, es ging wirklich schnell und hat suuuper geschmeckt!!! DANKE!
Man, das ist super angekommen. Beim Kochen ist mir schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Wirklich lecker. Danke und LG Jana
Dieser Hirtentopf ist ein Hit, hab ihn schon mehrere Male gemacht, heut mal ein dickes Lob,für dieses Rezept. LG Grete
Habe heute für den Herrenabend nachgekocht.So wie es beim abschmecken schon ein Gaumenkitzler wae,wird es bei meinen Gästen gut ankommen. Gruß ottomar
so ein richtig schöner Partytopf.