Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden, mit dem Salz bestreuen und ein paar Minuten ruhen lassen. Die Zwiebeln kurz abspülen und gut ausdrücken. Die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Gurke schälen, halbieren, mit einem Teelöffel die Kerne entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Dei der Peperoni die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln. Die Blattpetersilie von den Stängeln zupfen und hacken (nicht zu fein).
Zitronensaft, Öl und Salz vermengen und über den Salat gießen.
Wem Peperoni zu scharf sind, nimmt für den Geschmack eine grüne Spitzpaprika und würzt mit Pfeffer ein wenig nach.
Anzeige
Kommentare
Ein total klasse und frischer Salat. Ich hab ihn jetzt schon ein paar mal gemacht und er kommt immer sehr gut an. Zudem bin ich seit ich auf diesen Salat gestoßen bin beim Dressing komplett weg von Essig. In meine Salate kommt nur noch Zitrone. 5 *****
Ich habe den Salat heute gemacht und muss auch sagen, dass er halt wie ein Tomatensalat mit Zwiebeln und Gurke schmeckt. Aber er schmeckt gut. Die Zwiebeln würde ich vorher nicht mehr salzen, fand ich nicht wirklich bewegend. Den Zitronensaft im Salat fand ich toll. Da es ein türkischer Salat sein soll, habe ich noch etwas Minze dazu gegeben.
Unverschämt gut. Fresher Geschmack.
Nichts besonderes. Verstehe den Hype nicht.
Klasse Salat ich hab den jetzt schon das dritte mal gemacht. Er ist genau nach Rezept ein Gedicht...egal wo ich ihn mit hinnehme es bleibt nie etwas über.
Ich bin jedesmal wieder erstaunt wie man so schnell, aus ein paar Zutaten (die bei mir eigentlich immer daheim vorrätig sind) sowas leckeres Zaubern kann. Auf die Idee Zitronesaft als Dressing zu Tomaten wäre ich nie gekommen. Am liebsten esse ich diesen Salat als leichtes Mittagessen mit ein paar "Krossbrötli" in der Firma, wenn danach weiter geackert werden muss und das Mittagessen deshalb nicht so schwer ausfallen darf ;o) Von mir 5 Sterne, weil alle Atribute vereint werden die bei mir oft entscheiden was ich esse: er geht schnell, ist günstig und vor allem mega lecker!
Super lecker! Das salzen der Zwiebeln, ist eine toller Tipp! Dazu gab es Zucchinipuffer und Knobijoghurt. Danke für das klasse Rezept! Liebe grüsse Levlyn
Wie dieser leckere Salat (mit den entsprechenden Zutaten) 'unzumutbar' sein kann, bleibt ein ewiges Rätsel für mich ... Das perfekte Sommeressen. Dazu gab es bei uns Fladenbrot und Lammspieße. Danke schön, woodlousy! :-) Liebe Grüße Kristina
Hallo, ich habe den Salat genauso gemacht, wie oben beschrieben und bin echt überrascht, wie lecker der war. Ich hab den zusammen mit "meinen" Rindfleischköften und Salat serviert - das werde ich jetzt immer so zusammen anbieten. Die Zwiebeln waren super mild, diese Form der Zubereitung kannte ich noch gar nicht. Das Dressing war sehr erfrischend und kommt uns sehr entgegen, da mein Mann keinen Essig mag. Kommt in die Kategorie "Immer wieder gern" Vielen Dank SpottedDrum
Hallo Woodlousy, dieser Salat ist bei uns hervorragend angenommen worden. Glatte 5 * von mir. Die Zwiebeln schmeckten durch die Behandlung so mild, ich hätte am liebsten noch mehr Zwiebeln genommen. Der beste Tomatensalat den ich bisher gegessen habe. Da ich keine Gurke im Hause hatte, habe ich diese weggelassen. Ich habe sie nicht vermisst. Danke für das hervorragende Rezept Gruß Matsedel