Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, mit dem in Würfel geschnitten Fleisch in erhitztem Öl bzw. erhitzter Butter anbraten. Mit dem Mehl stäuben und ca 2 Min. weiterrösten. Knoblauch dazu geben und mit soviel Rotwein aufgießen, dass das Fleisch gerade bedeckt ist.
Den gewürfelten Speck in einer Pfanne leicht bräunen und mit den Kräutern zum Fleisch in den Kochtopf geben, der gut verschlossen werden sollte. Bei schwacher Hitze 2 - 3 Stunden gar schmoren lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb gießen und mit den Fleischstücken zurück in den Topf geben.
Dann die Perlzwiebeln hinzu geben und ca. 15 Min. weiter schmoren lassen. Anschließend die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Beifügen und nochmals eine Viertelstunde leicht kochen. Deckel auf den Topf legen und auch nicht vorher abnehmen.
Den Burgunder Topf im Topf bei Tisch servieren, dazu frisches Weißbrot oder Baguette servieren.
Hinweis: Der Burgunder Topf steht und fällt mit der Qualität des Weines.
Kommentare
War sehr lecker (ohne Pilze und Perlzwiebeln, da die mein Mann nicht mag)! Leider hatte ich keine Sahne, das probiere ich nächstes Mal, kann ich mir gut dazu vorstellen. Bild folgt.
Sehr empfehlenswert, wir haben nur den Schinken weggelassen. Allen hat es absolut gut geschmeckt, wird sicher noch öfter nachgekocht. Besten Dank für die tolle Idee!!
Hallo, Ich habe dieses leckere Gericht heute gemacht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Ich habe den Tipp beherzigt und es auch mit Sahne verfeinert :-) Wird es auf jeden Fall öfters bei uns jetzt geben. Kann man nur weiterempfehlen. Lieben Gruß von Binus.
Hallo, ich habe das Gericht am Wochenende nachgekocht und es hat uns sehr geschmeckt. Ebenfalls wurde es noch mit Sahne verfeinert. Vielen Dank, wird es mal wieder geben. VG, Kimba
Hallo!! Ih habe gestern mal deinen "Burgunder Topf" gemacht, hatten dabei antürlich auch auf einen guten Wein geachtet- und siehe da, das Ergebnis war wirklich wunderbar! habe das ganze allerdings noch mit etwas Sahne verfeinert, weil es doch sehr sehr kräftig war- aber auch sehr lecker :-D Dazu gab es bei uns "Steinpilz-Bandnudeln"..... lg alina