Tiramisu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Alkohol und ohne Eier

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.10.2006 1235 kcal



Zutaten

für
500 g Mascarpone
2 Becher süße Sahne
2 EL Zucker
1 Pck. Löffelbiskuits
2 Tasse/n Espresso
1 Beutel Amarettini
4 EL Kakaopulver, mindestens 50 % Kakaoanteil

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Mascarpone mit Zucker und einem Becher Sahne glatt rühren, die restliche Sahne steif schlagen und unterheben. Den Espresso abkühlen lassen. Die Löffelbiskuits in eine flache Glasschale legen, gut ist eine Auflaufform mit geradem Boden. Die Biskuits mit Espresso tränken, jedoch nicht zu nass. Satt mit Kakao und mit zerbröselten Amarettini bestreuen. Ca. die Hälfte der Mascarponemasse darauf verteilen, je nach Durchmesser der Schale. Erneut Löffelbiskuits auflegen, mit Espresso tränken, den Kakao, die Amarettinibrösel und den Rest der Mascarponemasse darüber geben, darüber dann erneut satt Kakao streuen und zum Schluss die zerbröselte Amarettini darüber streuen.

Das Tiramisu ca. 2 - 3 Stunden kühl stehen, dann servieren.

Hinweise: Mit selbst gebackenem Biskuit kann man auch Gläser füllen und nach der gleichen Methode dekorativ schichten.

Wem nur Mascarpone zu "üppig" ist, kann 1:1 Mascarpone und Quark verrühren und nur einen Becher Sahne nehmen, wobei der Geschmack nur minimal leidet.

Dieses Tiramisu ist für alle essbar, auch für Kinder und Abstinenzler. Der Espresso schmeckt nicht durch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Shuga

Habe meinem Liebsten gestern dieses Tiramisu kredenzt. Köstlich!!!!! Die Masse ist nicht zu süß. Ich hatte bei der 2. Löffelbiskuitschicht die Amarretini weg gelassen. Konnte mir das mit denen nicht so gut vorstellen. Das nächste Mal kommen sie definitiv in beide Schichten. Sie geben eine leichte süßen, einen zarten Cranch und einen tollen Geschmack. Am Folgetag fanden wir das Tiramisu noch besser! Wird es nun definitiv öfters geben. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept

21.10.2019 21:32
Antworten
Saarelfe

Hallo Shuga, Danke für deine positiven Erfahrungen. Alles ist ja erlaubt zu testen und es ist klasse, was hier so alles an Ideen und ERfahrungen zusammengetragen wurde und wird. Natürlich trifft diese KReation nicht bei Jedem den Geschmack, allerdings ist das ja ok, denn niemand sollte mein Rezept als das alleine Seeligmachende verstehen.... ein klasse WE und Grüße, saarelfe

02.11.2019 01:39
Antworten
Saarelfe

Hi Elfi, freue mich, daß das Rezept gut bei dir ankam. Bei der Hitze und Schwüle der letzten Tage sicherlich unproblematisch da ohne Ei... Für mich alleine mache ich es nicht, nur wenn mehr Leute am Tisch sitzen... LG saarelfe

08.07.2019 02:55
Antworten
lalalalalalala

Hallo, einfach und schnell gemacht. Gibt es sicher öfters. Habe allerdings die Amarettini weggelassen war nicht passend für mich. Liebe Grüße Elfi

07.07.2019 14:13
Antworten
Saarelfe

was soll ich dazu sagen?? es ist doch ok, wenn Dir das Tiramisu mit Ei besser schmeckt. Die Variante ohne Ei und Alk ist eine Alternative und Geschmack läßt sich auch nicht transportieren durch pos. Beiträge, alles gut.. Danke für die Beiträge.. Grüsse Saarelfe

13.05.2019 16:08
Antworten
pembe74

Hallo Saarerlfe, ich habe das Rezept probiert, kann nur eines sagen SUPER!!! Hat allen geschmeckt! Vielen dank!!! Liebe Grüße pembe

06.10.2009 20:46
Antworten
Saarelfe

hallo Pembe, habe postwendend das Kompliment weitergegeben und soll ein herzliches Danke ausrichten. Mann ist sehr erfreut, dass nicht nur ihm dieses Tiramisu so gut schmeckt.. :-), lg,saarelfe und Elferich;-)

06.10.2009 21:07
Antworten
Polarstern-May

Hallo Saarerlfe, ich habe dein Rezept letztens probiert und zufällig kamen Freunde vorbei. Natürlich habe ich es ihnen serviert und sie waren begeistert davon. Das Rezept ist dann auch schnell herumgegangen. Da ich persönlich keine Amarettinikekse mag habe ich sie rausgelassen. Tiramisu wird es bei uns jetzt öfter geben :) Vielen dank für das SUPER-REZEPT Liebe Grüße Polarstern-May

29.08.2009 15:54
Antworten
Saarelfe

Sper, Danke für die Rückmeldung..... Der Mann, der dieses Rezept entwickelt hat, liebt es natürlich sehr und ich werde das Lob weiterleiten ,denn immerhin, nicht alle Tage gibbet Lob im CK... ;-). Jaja, ich könnte es jede Woche 1x machen ,käme immer gut an!!! LG, saarelfe

30.08.2009 23:26
Antworten
goldbaer

Hallo Saarelfe , das Rezept höhrt sich sehr lecker an , werde ich amWochenende gleich mal für unsere Freunde ausprobieren liebe Grüße Goldbaer

21.06.2007 11:25
Antworten