Birnen - Quarkkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 07.10.2006



Zutaten

für
10 Birne(n)
1 Zitrone(n), Saft und Schale
125 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
8 Ei(er)
90 g Mehl
90 g Speisestärke
2 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
3 EL Milch
100 g Sahne
1 kg Quark, Magerstufe
½ Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
100 g Rosinen
75 g Aprikosenkonfitüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse ausschneiden. Die Birnenrundung mehrmals der Länge nach einschneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

Fett, 75g Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. 4 Eier nach und nach zufügen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen, auf die Ei-Fett-Masse sieben und mit Milch unterrühren. Teig auf ein tiefes gefettetes Backblech streichen.

Restliche Eier trennen. Eigelb, übrigen Zucker, Zitronenschale, Sahne, Quark, Puddingpulver und Rosinen verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.

Quarkmasse gleichmäßig auf dem dunklen Teig verteilen und mit den Birnenhälften belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45-50 Minuten backen. Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen und die Birnen nach dem Backen bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Arzgebirgsmaadel

Super lecker, ich hab noch paar Mandeln zugefügt. Danke fürs Rezept!!

22.12.2011 05:09
Antworten
inge2511

hallo, wie gerdler habe ich ebenfalls die halbe menge verarbeitet - in eine auflaufform. habe den kuchen teils mit birnen, teils mit äpfel belegt. anstatt sahne habe ich sauerrahm genommen - aber das ist wohl nicht der grund, dass die quarkmasse so bröselig ist. für einen rührteig ist mir der boden irgendwie zu trocken. die großen obststücke finde ich nicht so prickend - da braucht man ja fast messer und gabel zum essen. tut mir leid, ich versuche ja sachlich zu bleiben, aber dieses rezept schneidet in meiner familie nicht so gut ab. weil aber die verarbeitung und backzeit passen, die masse schön aufgeht usw habe ich mich für das mittelmaß bei der bewertung entschieden. lg, inge

25.09.2011 12:12
Antworten
Gerdler

Hallo, schade dass der Kuchen noch nicht entdeckt wurde. Er schmeckt sehr lecker. Ich habe die halbe Menge genommen für eine 26er Springform. Der Kuchen ging wunderbar auf und ist auch fast nicht zusammen gefallen. Gerdler sagt danke für das 5* Rezept

10.01.2011 09:37
Antworten