Zutaten
für100 g | Margarine (Diät-) |
3 | Ei(er), (trennen und Eischnee zuletzt unterheben) |
200 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
150 g | Joghurt, fettarmer |
60 ml | Mineralwasser |
1 TL | Süßstoff |
Nährwerte pro Portion
kcal
442Eiweiß
12,19 gFett
26,45 gKohlenhydr.
37,99 gZubereitung
Diätmargarine, Eigelb, Joghurt und Süßstoff verrühren .Mineralwasser zugeben. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Zuletzt den steifgeschlagenen Eischnee vorsichtig unterziehen.
Waffeln backen.
Ergibt ca.10 Waffeln à 1 BE
Waffeln backen.
Ergibt ca.10 Waffeln à 1 BE
Kommentare
Super Rezept. Beim ersten mal waren sie mir nicht gelungen, waren komischerweise trocken obwohl alles so stimmte. Beim 2. Mal habe ich die margarine cremig geschmolzen eine halbe msp backpulver mehr und noch vanilleextrakt rein getan, sie wurden diesmal auch fluffig und super lecker 😍
Ich hab die Waffeln auch gerade gebacken. 5 1/2 wurden es in meinem Waffeleisen. Trotz derselben Mengen. Hab allerdings Dinkelmehl genommen und griech. Joghurt, wobei das ja nicht wirklich was ausmachen sollte. Sie sind nicht so süß und so als Nascherei zwischendurch sehr lecker.
Hallo, ich hielt mich genau an das Rezept und es wurden 8 feine Waffeln. Durch den Eischnee wurden sie schön hoch und luftig. Ich habe Flüssigsüßstoff verwendet. Sie haben uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo, Da ich unter Schwangerschaftsdiabetes leide, habe ich mit Entzücken Dein Rezept gefunden. Als Zuckerersatz habe ich Stevia genommen. Der typische "künstliche" Geschmack war in den Waffeln weg :) Anstelle Weizenmehl gab es Emmermehl. Dazu habe ich Ceylon-Zimt (bessere Sorte) und reines Vanillepulver getan. War hervorragend! Als geschmacklichen Zusatz ab es einen "Dip" aus Quark mit Zimt, Vanillepulver und etwa Zitronensaft. Superlecker! Viele Grüße Jule
Habe die Waffeln heute zum ersten Mal gemacht und muss sagen:"Einfach super" Allerdings habe das Rezept etwas abgewandelt. Habe Sanella genommen, keine Diätmargarine und 1 1/2 TL Süßstoff. Die Eier habe ich im Ganzen genommen nicht getrennt und einen guten Schuß Rum hinzu gefügt. Als Mehl habe ich Dinkelmehl T 1050 genommen, da Weizenmehl meinen Zuckerspiegel hoch treibt. In das Mehl habe ich ca. 6g (3 TL) Zimt getan. Zimt hilt den Zuckerspiegel niedrig zu halten. Es waren leckere Waffeln, die auch die Nichtdiabetiker in meiner Familie gerne mochten. Ihnen habe ich noch Puderzucker auf die Waffeln gemacht.
Hi, freut mich das Dir die Waffeln schmecken :-) Und ja, es liegt am Joghurt macht sie saftiger. Lg chantie
Genieße gerad beim kommentieren deine Waffeln, super Rezept! Sie schmecken saftiger als die ich sonst kenne, ob das an dem Yoghurt und dem Eischnee liegt? was ich auch super finde, die Zutaten hat man meistens im Haus - hab sie spontan gemacht :-) Jedenfalls waren dies nicht die letzten die ich nach diesem Rezept gemacht habe ;-) 5 Punkte!!!
Habe die Waffeln eben gemacht, waren gut. Den Süßstoff habe ich aber trotz Diabetiker gegen Zucker ausgetauscht.....ist man halt eine oder zwei weniger, weil Süßstoff ist auch nicht das nonplusultra. Die Waffeln sind auch super weich und saftig....also kein trockener Teig auf dem man rumkaut. Danke fürs Rezept!!!!