Zutaten
für800 g | Rinderbraten |
1 große | Zwiebel(n), in Würfel geschnitten |
Salz und Pfeffer | |
400 ml | Wasser |
½ Würfel | Fleischbrühe |
etwas | Sahne |
Saucenbinder | |
Fett |
Nährwerte pro Portion
kcal
328Eiweiß
40,84 gFett
17,28 gKohlenhydr.
2,28 gZubereitung
Etwas Fett in einen Topf geben. Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und von allen Seiten gut anbraten lassen.
Die Zwiebel hinzufügen und mit dem Wasser ablöschen. DieBrühwürfel hinzufügen und den Braten nun ca. 2 Stunden auf niedrigster Stufe schmoren lassen, zwischendurch wenden. Anschließend den Braten herausnehmen und in ca. 1 - 1,5 cm breite Scheiben schneiden.
Die Sauce mit etwas Sahne ablöschen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Sauce mit Saucenbinder bis zur gewünschten Konsistenz eindicken. Die Rinderbratenscheiben wieder hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten aufwärmen lassen.
Die Zwiebel hinzufügen und mit dem Wasser ablöschen. DieBrühwürfel hinzufügen und den Braten nun ca. 2 Stunden auf niedrigster Stufe schmoren lassen, zwischendurch wenden. Anschließend den Braten herausnehmen und in ca. 1 - 1,5 cm breite Scheiben schneiden.
Die Sauce mit etwas Sahne ablöschen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Sauce mit Saucenbinder bis zur gewünschten Konsistenz eindicken. Die Rinderbratenscheiben wieder hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten aufwärmen lassen.
Kommentare
Schönes einfaches und leckeres Rezept. LG
Ich bin in den staaten, kann mir jemand sagen was für ein rind Fleisch ich kaufen soll?
Gestern gab es diesen Rinderbraten, war sehr gut. Ich habe eine Karotte, eine Frühlingszwiebel und ein Stück Sellerie mit angeröstet und die Sauce anschließend püriert, so war die Sauce schon gebunden.
Statt Wasser und Würfel eine richtige Rindersuppe und einen guten Schuss Rotwein - dann ist er perfekt :-P
Extrem einfaches und sehr geschmackvolles Rezept! Wir haben das Fleisch nach dem Anbraten mit Balsamico Essig abgelöscht und noch Knoblauch und Karotten in die Brühe dazugegeben. Am Ende die Sauce mit dem Pürierstab püriert und damit war auch gar kein Saucenbinder mehr nötig. 5 Sterne jedenfalls!
Hallo, zum binden der Soße habe ich Speisestärke verwendet. Fleischbrühe hatte ich noch über vom Suppenfleisch und diese verwendet. LG Christine
Ich habe das Rezept nach gekocht es hat suuuper gut geschmeckt.
Also mich interessiert es. ob es einen Unterschied zwischen Rinderbraten und Schmorbraten gibt? Liebe Grüße emd
Hallo, Das Schmoren ist eine Zubereitungsart, mit dem man verschiedene Fleischarten zubereiten kann. Schmorbraten kann hergestellt werden, aus Schweinen, Rinder, Kälber, Rehe, Hirsche und Wildschweinen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Grüßle, Herbsttraum
Rinderbraten ist zum Schmoren gedacht. Daneben gibt es Suppenfleisch, und Fleisch zum Grillen und zum Braten in der Pfanne.