Zutaten
für150 g | Feldsalat (Ackersalat, österr. Vogerlsalat) |
1 | Radicchio |
1 | Chicorée |
1 | Granatapfel |
1 | Orange(n) |
4 EL | Honig |
2 EL | Senf |
2 EL | Granatapfelsaft |
2 EL | Limettensaft |
6 EL | Olivenöl |
1 Msp. | Zimt |
etwas | Chilipulver |
Zubereitung
Den Feldsalat gründlich putzen und waschen und anschließen trocken schleudern. Den Chicoree vierteln und in feine Streifen schneiden, ebenso den Radicchio. Die Kerne aus dem Granatapfel kratzen (dran denken, dass die Farbe ziemlich echt ist, mache das immer in der Badewanne). Die Orange schälen und die Filets herausschneiden. Alles auf einer Platte schön anrichten.
Für das Dressing Limettensaft, Honig, süßen Senf, Granatapfelsaft, Zimt, Salz, Pfeffer, Prise Chili und Olivenöl in ein Schraubgefäß geben und kräftig schütteln. Die Konsistenz muss ziemlich dickflüssig werden. Das Dressing über den Salat träufeln.
Dazu Ciabatta mit schwarzen Oliven oder Baguette reichen.
Das Zusammenspiel von Süße, Bitterkeit und Schärfe ist für meinen Geschmack wunderbar und meine Gäste waren begeistert.
Für das Dressing Limettensaft, Honig, süßen Senf, Granatapfelsaft, Zimt, Salz, Pfeffer, Prise Chili und Olivenöl in ein Schraubgefäß geben und kräftig schütteln. Die Konsistenz muss ziemlich dickflüssig werden. Das Dressing über den Salat träufeln.
Dazu Ciabatta mit schwarzen Oliven oder Baguette reichen.
Das Zusammenspiel von Süße, Bitterkeit und Schärfe ist für meinen Geschmack wunderbar und meine Gäste waren begeistert.
Kommentare
Habe Physalis und O-Saft genommen anstatt Granatapfelkerne und Saft, und nur 1 Löffel Senf dafür Salz und Pfeffer. Ein wunderbarer Salat
Habe etwas mit Chicorée gesucht und bin auf diesen tollen Salat gestoßen. Ja, ich habe den Salat heute im Frühling gemacht, da es in unserem Geschäft noch alle Zutaten dafür gibt. Er ist super lecker. 5 Sterne 👌
Ein tolles Rezept! Ich habe uns den Salat schon oft gemacht. Uns gefällt besonders die Abwechslung durch bitter, Süß und sauer. Wenn ich keine Lust habe Granatapfel zu pellen, nehme ich TK Ware, schmeckt genauso gut.
Tipp für den Granatapfel: Eine große Schüssel mit Wasser bereitstellen, Granatapfel teilen und dann in der Schüssel unter Wasser die Kerne rauspulen. Dann muss man nicht das Bad putzen:)
Ein superleckerer Salat. Wurde von meinen Gästen immer sehr gelobt! Wir mögen es auch mit zusätzlich einer Schalotte in Ringen lecker.
Heute Abend auf der Suche nach einem Radicchio-Rezept. Ich hatte die gelbe Sorte auf dem Markt bekommen. Außer Chicoree war alles da; der wurde durch etwas rote Zwiebel ersetzt. Aus einer Laune heraus habe ich den Zimt und den süßen Senf etwas üppiger verwendet. Fazit: Endlich mal wieder (nach drei Tagen) für meine Küche gelobt. Gebe das Lob an dich weiter. Faber
Hallo, Deinen Salat haben wir als Vorspeise zum Weihnachtsmenü gereicht. Alle waren begeistert und besonders das Dressing hat uns sehr geschmeckt. Vielen Dank! lg katrin
habe das Rezept gestern ausprobiert,sehr lecker, nur soll man jetzt nur süßen Senf nehmen oder 1Eßl.süßen Senf und 1 Eßl. normalen Senf? Habe das Dressing mit Wilkräutersalat und Wachteln angerichtet. War wirklich lecker.
Hallo, wir fanden diesen Salat sehr lecker. Meine Gäste waren begeistert. Wenn dieser Salat als Vorspeise gereicht wird ist die Menge zuviel. LG Petterson
Hallo , ich hab dein Rezept mit Blutorangen gemacht,wegen der Optik(passte so prima zu der Farbe des Granatapfels) und für uns (ist aber Geschmackssache)tuts auch weniger(Oliven) Öl mamirah