Pfirsich - Espressokranz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 07.10.2006



Zutaten

für

Für die Creme: (Buttercreme)

1 Liter Milch
4 EL Zucker
2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
350 g Butter

Für den Teig:

3 TL Kaffeepulver (Espresso), instant
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
5 Ei(er)
275 g Mehl
75 g Speisestärke
100 g Mandel(n), gemahlene
1 Pck. Backpulver

Für die Füllung:

1 Dose Pfirsich(e)
75 g Aprikosenkonfitüre

Für die Garnitur:

1 Becher Sahne
100 g Krokant (Haselnusskrokant)
3 EL Wasser, kochendes
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Buttercreme 8 EL Milch, Zucker und Puddingpulver glattrühren. Restliche Milch aufkochen. Unter Rühren in die Milch geben und aufkochen lassen. Pudding in eine Schüssel füllen und mit Klarsichtfolie abdecken. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Butter ebenfalls bei Zimmertemperatur lagern.

Für den Teig Espressopulver und 3 EL kochendes Wasser verrühren. Fett, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke, Mandeln und Backpulver mischen und unterrühren. Espresso unterheben. Teig in eine gefettete Kranzform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 40-45 Minuten backen.

Pfirsiche abtropfen lassen und alle bis auf 3 Stück vierteln. Den ausgekühlten Kranz waagerecht zweimal durchschneiden. Unteren Boden mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.

Nun die Butter cremig weiß aufschlagen. Den abgekühlten Pudding esslöffelweise zufügen und unterrühren. Ersten Boden dünn mit Buttercreme bestreichen. Pfirsichviertel auf die Creme legen und nochmals mit Creme bestreichen. Zweiten Boden darauf setzen und wieder mit Creme bestreichen. Letzten Boden darauf setzen. Kranz mit restlicher Creme einstreichen und mit Krokant bestreuen. Ca. 1,5 Stunden kühlen.

Sahne steif schlagen und mit einem Spritzbeutel Tuffs auf den Kranz spritzen. Beiseite gelegte Pfirsiche in dünne Spalten schneiden und den Kranz damit verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tanja270787

Klingt super, Kaffee und Pfirsich gemischt... Muss getestet werden. ;-)

17.04.2010 19:23
Antworten
Schreiziege

Hi, dieser Kranzkuchen ist eine schöne Alternative zum Frankfurter Kranz. Ich habe den Pudding bereits am Vortag gekocht und mitsamt Kochtopf über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Jedenfalls hat er allen sehr gut geschmeckt, obwohl der Kuchen doch ganz schön mächtig ist. Eine tolle Idee, diese Variante LG

03.02.2010 17:58
Antworten