Gefüllte Quitten

Gefüllte Quitten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

türkischer Nachtisch (Ayva)

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.10.2006



Zutaten

für
2 Quitte(n)
1 Apfel
100 g Zucker
100 g Sahne
1 Handvoll Pistazien, gehackt
evtl. Zimt
evtl. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Quitten waschen, schälen und halbieren. Blütenansatz wegschneiden und das Kerngehäuse mit einem Messer und einem scharfkantigen Löffel herauslösen.

Die Quittenhälften in ein tiefes Backblech oder eine Auflaufform setzen. Den Apfel schälen und reiben oder pürieren. Die ausgehöhlten Quitten mit der Apfelmasse füllen und den Zucker drüber streuen.

Das Backblech oder die Auflaufform mit heißem Wasser füllen (die Quitten müssen nur etwas in dem Wasser stehen). Mit Alufolie abdecken und bei niedriger Stufe (etwa 150 Grad) ca. 45 Minuten garen, bis die Quitten weich und etwas rötlich sind.

Die Quitten kalt stellen. Vor dem Servieren auf die Quitten rund um das Kerngehäuse geschlagene Sahne geben und mit gehackten Pistazien bestreuen.

Wer mag, kann statt Pistazien auch Zimt über die Quitten streuen. Die Sahne kann man nach Belieben mit Vanillezucker aromatisieren (vor dem Schlagen hinzufügen).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kekselfe

Ich habe das Rezept in etwas abgewandelter Form für eine Party gemacht. Es ist super angekommen und wird sicher wieder gekocht :-)) Als Fülle hab ich Nüsse mit etwas Butter, Milch und Vanillezucker verrührt und die Quitten auch etwas länger als eine Stunde im Rohr gelassen (anders wären sie noch nicht weich gewesen). Ansonsten hab ich mich an die Rezeptangaben gehalten. Dazu gab es Vanilleobers - sehr lecker! LG!

24.10.2010 10:27
Antworten
lelailena

bin leider nicht so begeistert, obwohl ich quitten sehr sehr gern mag. aber dann wohl doch eher als saft. als ganze früchte sind sie mir zu fest (obwohl ich sie noch ne halbe stunde länger im ofen hatte). hab die erfahrung auch schon einmal mit einer quittentarte gemacht. vielleicht mache ich ja auch etwas falsch bei der zubereitung?! naja, schade jedenfalls, hatte mich schon darauf gefreut... liebe grüße

03.11.2008 16:15
Antworten
maja1984

ich habe das rezept gerade eben ausprobiert und finde es sehr lecker!!! Ich habe dié quitten allerdings im dampfgarer germacht :-) Da ich die 100g zucker nicht gleich "draufgestapelt" bekommen habe habe ich immer zwischendurch von den abgemessenen 100g Zucker raufgestreut. Hat so sehr gut geklappt. Als sie fertig waren habe ich eine Priese Zimt auf jede Quittenhälfte gestreut. Liebe Grüße

02.11.2008 20:23
Antworten
igel-123

Hallo Die geriebenen Äpfel habe ich mit braunem Zucker gemischt. Statt der Sahne habe ich kleinen Tupfer Hagebuttenmarmelade genommen. Optisch nicht ganz so toll. Vermutlich hatte ich sie auch nicht lang genug im Backofen. Man konnte sie aber auch gut in fast garem Zustand essen. Wenn man den vollen Genuss haben will, sollte man sich genau an das Rezept halten. LG Igelin

25.12.2006 17:10
Antworten