Zutaten
für2 große | Batate(n) |
2 große | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend oder mehlig |
1 EL | Butter |
100 ml | Milch |
1 kleine | Peperoni, oder Chilipulver/Cayenne |
Salz und Pfeffer | |
Zimt, gemahlen | |
Muskat |
Zubereitung
Das Rezept ist genauso einfach wie normales Kartoffelpüree aber raffinierter.
Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, in leicht gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten kochen. Dabei die Süßkartoffeln ca. 5 min später zugeben, da sie schneller garen. Sind sie gar, das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln mit dem Stampfer (nicht mit dem Mixer, das Ganze wird sonst schleimig) pürieren. Butter und die Milch dazugeben und stampfen, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat.
Die Peperoni aufschlitzen, Kerne entfernen und fein schneiden, unter das Püree rühren. Wer keine Peperoni frisch verwenden will, nimmt gemahlenen Chili oder Cayennepfeffer. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einer winzigen(!) Prise Zimt abschmecken.
Das Püree passt super zu Orangenente. Aber auch zu anderen Geflügelgerichten ist es gut als Beilage geeignet.
Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, in leicht gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten kochen. Dabei die Süßkartoffeln ca. 5 min später zugeben, da sie schneller garen. Sind sie gar, das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln mit dem Stampfer (nicht mit dem Mixer, das Ganze wird sonst schleimig) pürieren. Butter und die Milch dazugeben und stampfen, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat.
Die Peperoni aufschlitzen, Kerne entfernen und fein schneiden, unter das Püree rühren. Wer keine Peperoni frisch verwenden will, nimmt gemahlenen Chili oder Cayennepfeffer. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einer winzigen(!) Prise Zimt abschmecken.
Das Püree passt super zu Orangenente. Aber auch zu anderen Geflügelgerichten ist es gut als Beilage geeignet.
Kommentare
Die Kombination mit der Schärfe und dem Zimt ist klasse. Dieses Rezept verdient 5 Sterne. Vielen lieben Dank. Ist bei mir im Kochbuch gespeichert und wird es definitiv wieder geben.
Süßkartoffelstampf, der nicht zu süß ist und durch die Chili und den Zimt (habe eine größere Prise genommen) ganz vorzüglich schmeckt. Ich habe nur Süßkartoffeln verwendet.
Hallo, ein köstliches Püree 😋🤤😋 das ich zu Champignon-Möhren-Gemüse gereicht habe. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️chen für dein perfektes und tolles Rezept! Sehr, sehr gerne wieder 🤗 Liebe Grüße Mooreule
Großes Lob 😀 Das war mein erstes Süßkartoffel Püree es war super Lecker.. obwohl ich keinen Zimt mag hat er perfekt dazugepasst....
Unglaublich lecker, danke für das schöne Rezept. LG
Sehr lecker!
Hallo Elarin, die Spur Zimt in Deinem Püree hat mich neugierig gemacht - und ich habs heute als Beilage zum weihachtlichen Zander von karlschramm gemacht. Das war unbeschreiblich lecker... Danke für das leckere Rezept und liebe Grüße vom Rhein Jochen
Hallo Gioachio! Freut mich, wenn's Dir geschmeckt hat. Gell, die Spur Zimt machts aus! Wollte da ursprünglich auch nicht so recht ran, weil ich Zimt nämlich eigentlich nicht mag. Aber hier paßt er prima. LG Elarin
Hallo Elarin, Dein Süßkartoffelpüree habe ich zu einem Wildgericht serviert, es war dazu zwar ungewöhnlich aber gut. Aufgegessen wurde jedenfalls alles! Ein paar Bilder schicke ich Dir rüber. LG Schrat
Hallo Schrat! Hast tolle Bilder hochgeladen. Danke. Und der Zimt wird bei Dir frisch gemörsert, sehr lobenswert! Ich habe mir vor 1 Jahr auch einen Mörser zugelegt und viele Gewürze schmecken besser wenn sie frisch gemörsert werden. LG Elarin