Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Äpfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und auf einer Küchenreibe grob reiben.
Geriebene Äpfel, Zucker, Vanillepudding und Wasser in einen Topf geben und einige Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.
Butter und Limettensaft zufügen und unterrühren. Erkalten lassen.
Für den Boden zunächst die Eier trennen. Eigelb mit warmem Wasser schaumig schlagen. 80 g Zucker und Vanillezucker nach und nach zugeben. Solange rühren, bis eine cremeartige Masse entstanden ist ( ca. 5 Minuten ).
Eiweiß ganz steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Creme geben. Mehl und Backpulver mischen und auf den Eischnee sieben. Alles vorsichtig unter die Eigelbcreme heben. Nicht rühren!
Backpapier auf ein Backblech legen. Den Teig darauf streichen.
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten backen. Der Boden soll nur leicht hellbraun sein.
Ein Geschirrtuch ausbreiten. Den fertig gebackenen Boden zum Erkalten auf das Tuch legen.
Wenn Boden und Blech abgekühlt sind, wird der Boden zurück auf das Blech gelegt.
Die Apfelmasse darauf streichen. Nun muss der Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und auf den Kuchen streichen.
Abschließend die geraspelte Schokolade drüber streuen.
Kommentare
Das Rezept ist toll, allerdings hat der Teig nicht für ein Blech gereicht. Ich würde beim nächsten Mal die Menge für eine Springform nehmen, es darf gerne etwas Teig unter den Äpfeln sein.
Habe das Rezept halbiert und den Kuchen in einer Springform gemacht. Dass ich die Butter vergessen habe, war im Nachhinein betrachtet gut, da der Kuchen auch so genügend Kalorien (Sahne!) hatte. Allen hat es ausgezeichnet geschmeckt, der Kuchen war im Nu weggeputzt. Volle Bewertung von mir und ab in mein Rezeptbuch! Vielen Dank!
Hallo Schausimausi, ich habe da mal eine blöde Frage :-) Gibt man in die Apfelmasse nur das Pulver rein, oder koche ich den Pudding zunächst wie gehabt? Danke :-)
Hallo Kochjacqui Geriebene Äpfel, Zucker, Vanillepudding und Wasser in einen Topf geben und einige Minuten köcheln lassen. Das heisst ... du kochst den Pudding gleich mit den Äpfeln Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Ich habe das Rezept halbiert und eine Springform verwendet. Hat super funktioniert, der Kuchen ist der Hammer!😋😋😋
Ich hab das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert. Total einfach und extrem lecker. Ganz, ganz toll wirklich. Achja, ich habe übrigends mit glutenfreiem Mehl gebacken und es hat trotzdem wunderbar funktioniert. Dankeschön für dieses wunderbare und leckere Rezept.
Der schmeckt soooo göttlich...muss den Kuchen jedesmal für andere backen, wenn sie zu besuch kommen und sich einen Kuchen wünschen dürfen. Funktioniert übrigens auch super mit anderen Früchten und schmeckt genauso himmlisch :) Danke für das super tolle Rezept Liebe Grüße, Fran
Die "Blech-Torte" finde ich einfach unschlagbar! So etwas Feines! Man kann sie auch jedesmal einen Tick anders abwandeln und j e d e r ißt sie gerne. Saftig fruchtig und äußerlich elegant: volle Punktzahl!
Hallo! Lecker, lecker - und wenn keine Kinder mitessen, bekleckern wir den Kuchen noch mit etwas Eierlikör ... LG dorale2202
Huhu, Habe dieses Rezept bisher nur in Springformen gebacken, jedoch auf die selbe Art und Weise. Nur das mit dem Limettensaft war mir neu. Werd ich mal ausprobieren. Der Kuchen schmeckt sehr frisch und fruchtig. Sehr zu empfehlen. Wenn sich mal mehr Besuch ankündigt, werde ich ihn mal auf dem Blech ausprobieren. Lg heimkat81