Boller
norwegische Milchbrötchen
20 Min. normal 06.10.2006 3193 kcalnorwegische Milchbrötchen
20 Min. normal 06.10.2006 3193 kcal100 g | Butter oder Margarine |
200 ml | Milch |
1 Pck. | Hefe |
90 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Kardamom |
½ TL | Salz |
500 g | Mehl |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Kommentare
Machst du das mit Trockenhefe oder einem frischen Würfel?
Grüß Euch, prima geworden (nicht so glänzend wie auf den Bildern, aber das hat dem Geschmack nichts getan) und lecker geschmeckt LG Isy
Bei mir sind sie leider auch nichts geworden, obwohl ich alles nach Anleitung gemacht habe. Die Brötchen sind leider nicht aufgegangen und habe somit kleine schwere Kugeln. Schade
Hallo, tolles Rezept meine Enkelkinder wollte die Boller mit Marmelade essen. Ich nahm einen halben frische Hefe bei 500 g Mehl. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Hallo, habe bei Goerti die Brötchen gesehen und musste sie gleich testen. Ein Rezept das ich sicher gerne wieder mache. Habe die Hälfte eingefroren die anderen wurden mit Butter verspeist ....lecker. Liebe Grüße Elfi
Ach ja hatte noch vergessen zu schreiben, daß ich um Fett zu sparen Halbfettmargarine und 1,5% Milch genommen habe.... Ergebnis war wirklich toll. Lecker z.B. mit Apfelmus....
Halbfettmargarine besteht doch zu fast 50% aus Wasser. Beim Teig gehts aber ums Fett im Fett und nichts anderes. Wer kcal durch Fett sparen will, nimmt Öl (90ml Öl ersetzen 100g Butter).
Butter hat 740kcal auf 100g, Öl 730kcal auf 90ml. Wo bitte spart man da was?? Es geht einwandfrei mit Halbfettmargarine!
jein, hf-margarine besteht, wie oben erwähnt, halb aus wasser - dieses löst sich beim erhitzen und macht den teig kletschig. daher: echte butter, aber nur die hälfte (eben jene 50%) nehmen. und das zusätzliche wasser habt ihr aus dem kuchen draußen ;) das mit dem öl ist allerdings wirklich quatsch. 90g öl ersetzen zwar 100g butter, haben aber ein komplett anderes backverhalten und ersetzen eben die butter - und sparen nicht.
Habe das Rezept heute ausprobiert. Den Hefeteig habe ich im Brotbackautomat kneten und gehen lassen - das Ergebnis war richtig super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Übrigens ist Kardamom in Norwegen ein beliebtes Gewürz zum Backen nicht nur wie meist in Deutschland zur Weihnachtszeit sondern ganzjährig.