Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Die Kekse fein zermahlen, die Butter zerlassen. Beides vermischen, auf dem Boden und am Rand einer gefetteten Springform verteilen und andrücken. Kalt stellen.
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
Magerquark, Sahnequark, Zucker/Süßstoff und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine auflösen, 3 EL Quarkcreme unterrühren und die Gelatinemasse anschließend unter die übrige Quarkcreme schlagen. Die Nektarinen würfeln und unterrühren. Zuletzt die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Quarkcreme auf dem Tortenboden verteilen. Kalt stellen.
Sobald die Oberfläche etwas fest geworden ist, die Butter für das Haselnusskaramell als Dekoration mit dem Zucker unter ständigem Rühren aufkochen, bis dieser karamellisiert ist. Die Haselnüsse einrühren. Vom Herd nehmen.
Die übrigen zwei Nektarinen in Spalten schneiden und dekorativ auf die Torte legen. Die Karamellmasse in den Zwischenräumen verteilen. Nochmals mindestens 3 Stunden kalt stellen, dann erst vorsichtig den Springformrand lösen.
Habe eben das Rezept gefunden, das hört sich super lecker an.
Den muss ich unbedingt probiert, aber für welche Größe der Springform ist denn die Rezeptmenge gedacht?
Grüßle
Sheenja
Danke Alina.
Wirklich ein super Rezept. Hatte den Kuchen für einen Geburtstag gebacken. Die Gäste haben sich darum gerissen und innerhalb von 15 Minuten war der Kuchen verputzt.
Freue mich schon auf dein nächstes Rezept :-D
Liebe Grüße
Chrisou
Super toll, Danke! Gäste waren begeistert, und das ganz ohne Backen, dazu noch nicht so süß und halbwegs figurfreundlich - mehr geht nicht!
Habe Brankas Tip übernommen und auch Kokoszwiebäcke genommen.
Allerdings habe ich statt dem Karamell, 2 Handvoll Kokosraspel geröstet und den Kuchen damit bestreut (vorher noch 2 EL abgenommen und in die Quarkmasse). Als Deko habe ich eine Handvoll TK-Himbeeren pürriert und mit einem Tütchen rotem Tortenguss laut Packungsabgabe angerührt, damit ein großes rotes Herz auf die Torte gestrichen. Eine Augenweide & ein Gaumenschmaus!
Liebe Grüße!
Sehr lecker, ich habe den Boden mit Löffelbisquit gemacht und Nektarinen, Pfirsiche aus der Dose probiert. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht Apriskosen nehmen. Ist super gelungen und wurde ratzfatz von den Kollegen vertilgt. Wird auf jeden Fall wiederholt.
Danke fürs Rezept
Liebe Grüße
Meiki
Super fix gemacht und sehr erfrischender, leckerer Kuchen! Ich habe den Boden mit zerbröseltem Kokos-Zwieback gemacht und unter die Haselnüsse für's Topping habe ich noch 2 EL Kokosflocken gemischt.
Den gibt es auf jeden Fall wieder, vielen Dank Alina für ein weiteres, sehr leckeres Rezept von Dir! :-)
Liebe Grüsse von
der Branka
Kommentare
Super lecker Kuchen. Habe den Zwieback allerdings gegen Golden Oreo getauscht. (Viel besser für die Figur 🤣)
Der Kuchen is der Wahnsinn! Sooo lecker!! Hab statt Nektarinen Pfirsiche genommen und statt Haselnüssen Pekannüsse... LECKER!!! Gibt's jetzt garantiert öfter!
Der Kuchen schmeckt sehr lecker. Habe ihn in einer 26er Springform gemacht und mit 8 Blatt Gelatine. Hat prima geklappt.
Hallo, ja, schade, dass die Größe der Springform nicht angegeben ist. Ich denke mal eine 24er oder 26er? Sieht jedenfalls lecker aus!
Habe eben das Rezept gefunden, das hört sich super lecker an. Den muss ich unbedingt probiert, aber für welche Größe der Springform ist denn die Rezeptmenge gedacht? Grüßle Sheenja
Danke Alina. Wirklich ein super Rezept. Hatte den Kuchen für einen Geburtstag gebacken. Die Gäste haben sich darum gerissen und innerhalb von 15 Minuten war der Kuchen verputzt. Freue mich schon auf dein nächstes Rezept :-D Liebe Grüße Chrisou
Super toll, Danke! Gäste waren begeistert, und das ganz ohne Backen, dazu noch nicht so süß und halbwegs figurfreundlich - mehr geht nicht! Habe Brankas Tip übernommen und auch Kokoszwiebäcke genommen. Allerdings habe ich statt dem Karamell, 2 Handvoll Kokosraspel geröstet und den Kuchen damit bestreut (vorher noch 2 EL abgenommen und in die Quarkmasse). Als Deko habe ich eine Handvoll TK-Himbeeren pürriert und mit einem Tütchen rotem Tortenguss laut Packungsabgabe angerührt, damit ein großes rotes Herz auf die Torte gestrichen. Eine Augenweide & ein Gaumenschmaus! Liebe Grüße!
Sehr lecker, ich habe den Boden mit Löffelbisquit gemacht und Nektarinen, Pfirsiche aus der Dose probiert. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht Apriskosen nehmen. Ist super gelungen und wurde ratzfatz von den Kollegen vertilgt. Wird auf jeden Fall wiederholt. Danke fürs Rezept Liebe Grüße Meiki
Super fix gemacht und sehr erfrischender, leckerer Kuchen! Ich habe den Boden mit zerbröseltem Kokos-Zwieback gemacht und unter die Haselnüsse für's Topping habe ich noch 2 EL Kokosflocken gemischt. Den gibt es auf jeden Fall wieder, vielen Dank Alina für ein weiteres, sehr leckeres Rezept von Dir! :-) Liebe Grüsse von der Branka
Hallo alina, einfach nur spitze und das ohne Backofen. Grüssle Gisela