Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Der Teig reicht für 20 Berliner mit 90 g Teiggewicht oder für 60 Mini-Berliner à 30 g Teiggewicht.
Die Hefe mit dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben zum Verflüssigen - kann man aber auch mit einer Gabel verrühren.
Die Eier in einen Messbecher schlagen und mit Milch bis auf 1/2 Liter Flüssigkeit auffüllen, handwarm erwärmen und dann das Fett in die lauwarme Milch-Ei-Flüssigkeit geben.
Das Mehl in eine große Schüssel geben, die verflüssigte Hefe und die Eiermilch dazugeben und alles gut durchkneten.
Ruhezeit 15 – 20 Minuten
Den Hefeteig nochmals gut durchkneten und 15 - 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig in 90 g schwere Teigstücke einteilen und zu Berlinern formen. Auf einem Backblech oder einem Serviertablett gehen lassen
Ruhezeit 45 Minuten
Die Friteuse auf 160 - 170 Grad vorheizen. Die gut gegangenen Berliner in die Friteuse geben und den Deckel schließen ( damit die Berliner gut aufgehen und den hellen Rand bekommen). Von jeder Seite etwa 2-3 Minuten frittieren.
Mit Marmelade füllen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder in Zucker wälzen.
Anzeige
Kommentare
Hallo wieviel trockenhefe müsste ich nehmen. Ich habe leider nur trockenhefe zuhause .
Hallo Kochmaus027 1 gr. Trockenhefe entspricht 3 gr. frischer Hefe. Also ist ein Tütchen mit 7 gr. Hefe ein halber Würfel frische Hefe. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Lieben Gruß und viel Spaß - Gaby
Danke! Hab' ich eben gerade mal wieder gebacken, die sind perfekt! Besser geht nicht! Hier sind alle begeistert und bedanken sich für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr, dass es allen schmeckt. LG- Gaby
Vielen Dank, freut mich, dass das Rezept geklappt hat.
sehen zum reinbeissen an aber sollen die nicht schwimmend backen! Grüßli Gerhard
Hallo Gaby, köstlich. Mangels Friteuse habe ich eben einen grossen hohen Topf genommen und damit ich nicht zuviel Fett brauche, erst die eine und dann die 2. Seite gebacken. Grüssle Gisela
Hallo Gisela, nimmt man dann trotzdem ein spezielles Friteusenfett? Kann man einfach Öl nehmen? Gruss Cora
Hallo Cora, ich nehme immer Frittenfett zum frittieren. Früher in der Schule haben wir Öl, also Pflanzenöl genommen, wenn wir auf dem E-Herd frittiert haben. Das müsste dann auch gehen. Lieben Gruß - Gaby
Hallo Gaby, die sind gelungen !! sehen einfach zum nachbacken aus. LG Amelie