Steirische Preiselbeer - Kürbiskernöltorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine sehr gute, saftige, ungewöhnliche Torte

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 05.10.2006



Zutaten

für
5 Ei(er)
150 g Puderzucker
200 ml Öl (Kürbiskernöl)
12 EL Wasser
300 g Mehl, glatt
2 TL, gestr. Backpulver
8 EL Marmelade (Preiselbeermarmelade)
3 EL Rum
225 ml Schlagsahne
2 Pck. QimiQ Vanillegeschmack
1 Becher Kuchenglasur, Schoko

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Dotter mit Staubzucker schaumig rühren, nach und nach das Kernöl dazugießen, danach das Wasser nach und nach dazugeben. Alles zu einer schaumigen Masse rühren.
Mehl mit Backpulver versieben und unterrühren. Danach den Schnee vorsichtig unter die Masse heben. Bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.

Für die Fülle: Qimiq aufschlagen und die steifgeschlagene Sahne unterheben.
Preiselbeeren mit Rum verrühren.
Die ausgekühlte Torte einmal durchschneiden. Auf den unteren Tortenboden die Hälfte der Preiselbeeren verteilen. Darüber eine Schicht Vanillecreme. Den zweiten Tortenboden darauflegen, den Rest der Preiselbeeren darauf verteilen, mit der übrigen Vanillecreme die Torte oben und an den Seiten einstreichen. Mit der Schokoglasur ein Gitter aufspritzen. Kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

queen_3

Habe das Rezept gerade entdeckt und musste es sofort ausprobieren. Ich wollte nicht einmal mehr bis morgen zum Einkaufen warten :-D Deshalb musste ich die Menge halbieren und es in Muffinförmchen backen, sonst hätte das Öl nicht gereicht. Aber trotzdem: Der Wahnsinn! Ich liebe es. Ist mal was ganz anderes. Als richtige Torte macht es bestimmt nochmal mehr her. Weil mir sonst fast alle Rezepte zu süß sind, ziehe ich meist immer Zucker ab. Aber das ist bei diesem Rezept gar nicht nötig. Einfach super. Danke!

02.12.2022 20:59
Antworten
Brigitteb

bitte gerne ! freut mich das du so begeistert bist . Ich gebe immer weniger Zucker in meine Rezepte, da ich finde das weniger Zucker den Geschmack hervorhebt. . Schönen Tag ! Liebe Grüße Brigitte

03.12.2022 08:46
Antworten
canudream

Bzw. wieviele Packerl Vanillpudding muss ma da veranschlagen?

26.01.2018 19:59
Antworten
Brigitteb

Habe mit Pudding keine Erfahrung . Hier ein unverbindlicher Rat : Probier es mit 2 Packerl Puddingpulver , koche ihn aber dicker ein , das heißt mit weniger Milch , etwa 300 ml Milch pro Packerl Vanillepudding . Liebe Grüße Brigitte

27.01.2018 09:28
Antworten
canudream

dieses Quimqui oder so, das finde ich nicht bei uns. Wäre ein Vanillequark mit Sahne unterhoben und Gelatine dazu denkbar? Bitte um Antwort, muss den Kuchen bald backen. Vielen Dank und schönen Freitag Abend

26.01.2018 19:57
Antworten
Michi_S

Die Torte ist ein Wahnsinn! Wirklich etwas ganz Aussergewöhnliches, nussig pikant gleizeitig aber auch mit der richtigen Süße. Alle Zweifler konnten schlussendlich überzeugt werden und waren überrascht von dieser gelungenen Kombination. Ein Foto wird bald hochgeladen! Alles Liebe und viel Spaß beim Nachbacken, Michi

02.12.2007 21:42
Antworten
ginchen03

Nein, Qimiq ist stichfester, fettreduzierter, haltbargemachter Rahm. Er besteht zu 99 % aus Rahm und enthält 1 % Gelatine und hat dabei so 15 % Fett (alles nur Angaben aus meinem Gedächtnis :-)). Ihr findet ihn bei der Haltbarmilch im Supermarkt. Du erhälst ihn auch manchmal mit Vanillegeschmack. lg ginchen03

12.07.2007 14:40
Antworten
garom

Hallo Brigitte, das mit dem Kürbiskernöl hört sich sehr interessant an, ich möchte diese Torte übermorgen ausprobieren. Frage: Was ist QuimiQ??? Ist das Schnellpuddingpulver ohne kochen?? Gruß Gaby

12.12.2006 17:56
Antworten
Brigitteb

Hallo Cap Nein, das Öl schmeckt nicht vor. Die Torte bekommt nur einen leicht nussigen Geschmack. Mit der Preiselbeercreme ist diese Torte ein ganz besonders gutes Geschmackserlebnis. Gerade jetzt im Herbst und Winter passt diese Torte auch sehr gut als Abschluß eines ( festlichen ) Menüs. Liebe Grüße Brigitte

01.11.2006 14:55
Antworten
Capsicum

Schmeckt das Öl vor, wo es doch so intensiv ist? Cap

31.10.2006 11:03
Antworten