Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), fest kochend |
125 ml | Olivenöl |
2 EL | Tomatenmark |
½ TL | Kurkuma |
½ TL | Chiliflocken |
1 TL | Safranfäden |
1 TL | Senfkörner, schwarz |
1 TL | Kreuzkümmel |
375 ml | Gemüsebrühe |
2 | Lorbeerblatt |
2 EL | Minze, gehackt |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und im Olivenöl zusammen mit dem Tomatenmark und den Gewürzen (bis Kreuzkümmel) ca. 5 Minuten anbraten.
Gemüsebrühe und Lorbeerblätter zufügen und ca. 30 Minuten garen.
Nach kurzem Abkühlen die Minze (am besten frische) unterrühren.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er einige Stunden durchziehen kann.
Dazu passt sehr gut ein Gurkensalat, den man einfach mit Joghurt anmacht.
Gemüsebrühe und Lorbeerblätter zufügen und ca. 30 Minuten garen.
Nach kurzem Abkühlen die Minze (am besten frische) unterrühren.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er einige Stunden durchziehen kann.
Dazu passt sehr gut ein Gurkensalat, den man einfach mit Joghurt anmacht.
Kommentare
ich bin nicht mehr so häufig hier auf der Seite, deshalb erst jetzt eine Antwort: Die Kartoffeln werden roh angebraten. Anschließend in Brühe gegart
Hallo Pantherlilith. mit etwas Verspätung hier deine Antwort. Ich bin mir sicher das gekochte Kartoffel gemeint sind. Nach 5 min anbraten sind die Kartoffel mit Sicherheit noch nicht durch.
Hallo... Eine ganz dringende Frage, da ich diesen Salat heute für morgen machen möchte. Werden die Kartoffel vorher gekocht oder werden sie roh angebraten? Erhoffe eine schnelle Antwort und schon einmal besten Dank im Voraus ;) LG Lilli
Wir lieben diesen Kartoffelsalat zu Gegrilltem - er gehört bereits zum "Standard Repertoir" :-)
Moin moin, bisher musste ich noch nie etwas abgießen LG renkleov
Hallo! Das ist ja wirklich mal ganz was anderes, das würde ich gerne ausprobieren. Aber kommt da denn gar kein Salz dran? Kartoffeln "schlucken" erfahrungsgemäß, sowohl bei Bratkartoffeln, als auch bei Kartoffelsalat immer sehr viel Salz. Mit den bisschen Salz was in der Gemüsebrühe ist, stelle ich mir das sehr laff vor. Liebe Grüße Elsa
Ich bereite den Salat genau so zu, wie es im Rezept steht. Bisher hat er noch jedem geschmeckt
Geschmäcker sind verschieden und es steht ja nirgends, dass man kein Salz dazugeben darf, wenn es zu laff schmeckt ;)
Das Rezept ist super lecker. Ich hatte gestern meine Eltern zum Grillen eingeladen und das Rezept probiert. Sie waren echt begeistert. Es ist einmal was ganz anderes. Meine Mutter meinte, das schmeckt nach Urlaub in Marrokko. Ich habe allerdings etwas mehr von den Gewürzen mit rein gegeben. Habe noch ein Kügelchen Piment mitgekocht und statt den schwarzen Senfkörnern Schwarzkümmel verwendet. Echt klasse, wird bald wieder gekocht. Sogar mein Freund war angetan, obwohl er ausgefallenen Sachen immer skeptisch gegenüber steht ;)
Hallo! Nun gabs endlich mal diesen Salat. Ich hab weniger Öl genommen (klappt prima), die Senfkörner weggelassen (hatte keine) und die Kartoffeln in Würfel geschnitten (ich bilde mir ein, dass sie da besser ringsrum braten und Würze annehmen). Noch warm waren die Kartoffeln schon sehr lecker und ich könnte sie mir auch gut als Beilage vorstellen - dann kalt mit der Minze als Salat wars wirklich köstlich, gerade auch zu dem erfrischenden Gurken-Joghurt-Salat. Foto folgt - als Dank fürs Rezept! Sonnige Grüße vom Bäumchen.