Kerniges Knäckebrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (496 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.10.2006 1954 kcal



Zutaten

für
120 g Dinkelmehl
120 g Haferflocken
100 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesam
50 g Leinsamen
½ TL Salz
2 EL Olivenöl
500 ml Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
1954
Eiweiß
78,08 g
Fett
93,89 g
Kohlenhydr.
195,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche dünn ausstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten (oder auch weniger) backen.

Wichtig: Nach 15 Minuten Backzeit bereits in Scheiben schneiden und dann weiterbacken, sonst ist es nicht mehr möglich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

LenaSophia22

Hallo, Das Rezept klingt vielversprechend! Wie lange hält das Knäckebrot ungefähr?

18.10.2023 19:56
Antworten
greatmr

Dieses Knäckebrot habe ich einmal vor vielen Monaten als Überraschung für meine Frau gebacken, weil sie Knäckebrot sehr gern hat. Ich kann nur jeden davor warnen, auch auf die Idee zu kommen - seit dem darf kein Knäcke mehr gekauft werden und ich bin regelmäßig dabei, Nachschub zu backen. Das Rezept wird noch mit ein paar Kürbiskernen ergänzt, ansonsten im Original nachgebacken - ich nehme beide Bleche gleichzeitig und nutze Umluft. Beim Backpapier sollte man nicht die billigste Sorte wählen (hab auch schon eine ganze Ladung weggeworfen, weil der Teig nicht mehr vom Papier zu lösen war). Wenn man nach dem Anrühren ein paar Minuten wartet, dickt der Teig schon ein wenig ein und lässt sich besser auf dem Blech verteilen - finde ich. Also: Finger weg vom Rezept -> absolute Suchtgefahr!

29.09.2023 14:07
Antworten
AkademieAkilegnalebög

Hallo, erstmal danke für das schöne Rezept. Ich habe es schon öfter gebacken und immer mal wieder abgewandelt. Heute probiere ich es mal mit kleingeschnittenen getrockneten Tomaten,da die in Olivenöl eingelegt sind,lasse ich die 2 Eßl.Olivenöl weg. Dann noch getrockneten Basilikum und Rosmarin rein gemacht. Und noch ne Anmerkung: Immer wieder geärgert,das es am ersten Tag so knackig war und bereits am nächsten Tag so weich waren ( Trotz Knäckebrotdose ) Es war immer noch Restfeuchtigkeit vorhanden,deshalb lasse ich das Blech nach dem Backen immer noch ne halbe Stunde bei 50 Grad im Ofen... ( mit Alufolie abgedeckt )dann ist die Restfeuchte auch verschwunden!

01.09.2023 14:14
Antworten
Morgengruß

Hallo, ich habe das Rezept jetzt schon öfters gemacht, immer mal mit verschiedenen Mehlen ausprobiert. Mit Dinkel-VK-Mehl wird der Teig etwas fester und nicht so flüssig, auch halb VK Weizen und Dinkel geht gut. Heute habe ich es mit Pizzamehl (hatte ich übrig und bevor es verfällt..) gemacht und ist ebenfalls total super geworden. Ich habe festgestellt, dass, je grober das Mehl ist, umso besser ist das Ergebnis. Mit 630er Dinkel war ich nicht so zufrieden. 2 Bleche mache ich mit Heißluft auf Ebene 1 und 3 in einem Durchgang. Perfekt!

29.07.2023 14:08
Antworten
mannelossi

Superlecker und schnell gemacht! Ich mache Meersalz und ordentlich viel gerebelten Rosmarin dran und nasch das Knäckebrot weg statt Chips. :)

16.06.2023 12:14
Antworten
Hex-one*

Hallo, habe gestern Dein Knäckebrot gebacken. Es ist ganz toll geworden. Aber ich habe nur die Hälfte des Wassers genommen. reicht absolut aus und ließ sich gut verstreichen. Habe dann noch zusätzlich Kürbiskerne und geriebenen Käse darüber verteilt. Sehr lecker. Vielen Dank LG Hex-one

26.03.2008 19:28
Antworten
vinea

Habe eben das erste Blech aus dem Ofen genommen. sehr lecker. Kann man nur empfehlen.

02.03.2008 13:46
Antworten
XxSahnetortexX

Perfekt kann ich nur sagen. So einfach, so schnell gemacht und so lecker. Das mache ich nun öfters auch mal mit Kürbiskernen. Habe mich genau ans Rezept gehalten aber 1 TL Salz. Lecker eben backt das 2. Blech und ich habe schon 2 Stücke mit Honig gegessen..lecker. Super Rezept. LG Antje

22.02.2008 16:01
Antworten
XxSahnetortexX

Vollkorn- Dinkelmehl habe ich genommen.

22.02.2008 16:04
Antworten
heike50374

Hallo, als ich den Teig angerührt hatte, war ich doch sehr skeptisch, er war soooo flüssig. Aber schon nach 10 Minuten nahm er Form an und konnte gut geschnitten werden, nach weiteren 40 Minuten holte ich super knuspriges Knäckebrot aus dem Ofen. Kompliment für das tolle Rezept, wird bestimmt öfters gemacht. Liebe Grüße Heike

09.02.2008 11:46
Antworten