Zutaten
für500 g | Tomate(n), getrocknet |
1 Liter | Wasser |
5 TL | Salz |
5 TL | Zucker |
10 EL | Essig (Obstessig) |
10 Zehe/n | Knoblauch |
1 kl. Glas | Pfeffer - Körner, grüne |
2 Gläser | Kapern (doppelte Menge des Pfeffers), kleine |
3 | Chilischote(n) |
Kräuter der Provence | |
Öl (Olivenöl) |
Nährwerte pro Portion
kcal
86Eiweiß
2,93 gFett
3,01 gKohlenhydr.
10,72 gZubereitung
Die Tomaten mit Wasser, Salz, Zucker und Essig 3-4 Minuten kochen lassen. Dann in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
Die Knoblauchzehen fein hacken, die grünen Pfefferkörner und die Kapern sowie die gehackten Chilischoten mit Kräutern der Provence in ein Glasgefäß umschichtig einfüllen und dann mit Olivenöl auffüllen.
Nach einer Woche ist die Mischung *essbereit* und man kann sie als Antipasti servieren oder auch zum Salat geben.
Die Knoblauchzehen fein hacken, die grünen Pfefferkörner und die Kapern sowie die gehackten Chilischoten mit Kräutern der Provence in ein Glasgefäß umschichtig einfüllen und dann mit Olivenöl auffüllen.
Nach einer Woche ist die Mischung *essbereit* und man kann sie als Antipasti servieren oder auch zum Salat geben.
Kommentare
Hallöchen , ich hatte weder Kapern , noch grünen Pfeffer . Habe also beides weg gelassen . Da ich eigene Tomaten , in Scheiben geschnitten , getrocknet hatte , blieb nach dem Kochen nichts zum Abtropfen übrig . Deshalb habe ich Chilischote, Knoblauch und Kräuter leicht in die Tomaten gerührt , so erübrigte sich das Einschichten . Ein sehr gutes Ergebnis !!! Danke , von mir alle Punkte !!!
Hallo, kann ich die zur besseren Haltbarkeit auch einkochen?
Hallo, bemerke geade, dass ich noch nicht bewertet habe. Superlecker! LG Katinka
Sehr, sehr gutes Rezept ! AK
Hallo, gestern habe ich die Tomaten eingelegt, probieren kann ich zwar noch nicht...aber alleine die Zutaten und der Duft sagen schon alles. Ich werde aber das nächste Mal den Knoblauch nicht hacken, sondern in Scheibchen schneiden.....es war etwas schwierig, die Beigaben zu dosieren, weil ich nicht wußte, für wieviele Gläser die Tomatenmenge reicht. Nächstes Mal gebe ich einfach 1 Zehe in ein Glas....beim Pfeffer war ich auch vorsichtig, habe bei einigen Gläsern den weggelassen (wird an empfindliche Mägen verschenkt). Super Rezept....5 Sterne wert Liebe Grüße Christine
Hallo, ich mache meine Spaghettis oft mit eingelegten Tomaten an. Nun kann ich die Tomaten endlich selber einlegen. Super Geschmack! Danke & LG Stümmeli
Herzlichen Dank !*smile* Nicht nur aus diesem Grunde kommen alle Gäste gern, wenn ich die Dinger serviere.*schmunzel* Und ohne Übertreibung........ es fehlen noch viele Rezepte von mir hier.......*zwinker*
Schmeckt einfach gigantisch gut. Alle waren begeistert. Ich habe allerdings die Kapern weggelassen. Liebe Grüße Renate
Super Idee ,gespeichert,wird ausprobiert Gruss Angie
super