Zutaten
für
Für die Suppe: |
|
---|---|
500 g | Kartoffel(n) (Erdäpfel) |
½ Liter | Milch |
¼ Liter | Wasser |
1 Würfel | Hühnerbrühe |
½ Pck. | Kräuter (TK 8-Kräuter oder frische) |
½ Pck. | Dill |
¼ Liter | Crème fraîche |
Für den Fisch: |
|
---|---|
400 g | Fisch (Seelachs) |
8 | Wacholderbeere(n) |
Zitronenscheibe(n) | |
Butterflöckchen | |
Salz und Pfeffer, bunter, aus der Mühle |
Zubereitung
Geschälte, klein gewürfelte Erdäpfel mit Milch, Wasser, Suppenwürfel und Kräutern weich kochen und dann pürieren und salzen.
Den Fisch auf Alufolie setzen, salzen, pfeffern und mit Zitronenscheiben belegen. Wacholderbeeren und Butterflocken daraufgeben. Die Folie sehr gut verschließen und in eine Pfanne mit Wasser geben. den Fisch ca. 15 Minuten dünsten lassen.
Den Fisch aus der Folie nehmen, in kleine Stücke reißen und mit dem Fischsud zur Suppe geben. Alles kurz aufkochen, Crème fraîche einrühren und ca. 3 Minuten leicht ziehen lassen.
Dazu passt Weißbrot gut.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier. Wenn man Zitronensaft und Salz verwendet, empfiehlt sich das aus gesundheitlichen Gründen. Es gibt auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Packpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.
Den Fisch auf Alufolie setzen, salzen, pfeffern und mit Zitronenscheiben belegen. Wacholderbeeren und Butterflocken daraufgeben. Die Folie sehr gut verschließen und in eine Pfanne mit Wasser geben. den Fisch ca. 15 Minuten dünsten lassen.
Den Fisch aus der Folie nehmen, in kleine Stücke reißen und mit dem Fischsud zur Suppe geben. Alles kurz aufkochen, Crème fraîche einrühren und ca. 3 Minuten leicht ziehen lassen.
Dazu passt Weißbrot gut.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier. Wenn man Zitronensaft und Salz verwendet, empfiehlt sich das aus gesundheitlichen Gründen. Es gibt auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Packpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.
Kommentare
Wirklich sehr lecker die Suppe. Da gibt es von mir volle Punktzahl !
habe heute das Rezept zum ersten mal gemacht für mich und meine Maus und muss sagen es schmeckt sehr gut ,haben nur die Zitrone weggelassen beim Fisch da ich keine zuhause hatte war trotzdem sehr lecker
wie sool mans dann machen ?
Möglich wäre es z.B. im Backofen in einem geeigneten Topf oder einer geeigneten Pfanne. Etwas improvisierter ginge auch ein kleiner Topf mit Deckel, der in einen größeren, mit ein wenig Wasser gefüllten, Topf gesteckt wird. Das Ganze dann auf die Herdplatte. Grundsätzlich dürfte es ansonsten auch kein allzugroßer Verlust sein, den Fisch direkt in die Suppe zu tun.
In Backpapier klappt es prima! Habe es sowohl mit Winterkabeljau als auch Lachs schon ausprobiert (allerdings ohne Wasser in der beschichteten Pfanne, dafür etwas gutes Fett beim Fisch) klappt und schmeckt super.
Was sind TK-8-Kräuter, und wieviel enthält ein halbes Paket?(Hierzulande gibt es das nicht)).
Hallo, ich kann mich da nur anschließen: sehr lecker... Musste das Rezept ein bisschen abwandeln, da ich nicht alles da hatte aber war trotzdem prima. Sehr einfach zuzubereiten und v.a. auch schnell - ich werd die Suppe bestimmt öfters kochen.... LG wasp
Hallo wasp, vielen Dank für deine tolle Rückmeldung und Bewertung- es freut mich sehr, dass diese leckere Suppe bei euch so gut angekommen ist liebe Grüße Mima
Hallo, eine schnelle, unkomplizierte aber sehr feine Suppe. Ich werde sie öfters machen! LG kara
Hallo Kara freut mich, dass diese Suppe so gut geschmeckt hat - danke fürs Ausprobieren und für die gute Rezeptbewertung lg Mima