Gegrillte Knoblauch-Makrele


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.10.2006



Zutaten

für
4 Makrele(n), frisch und ausgenommen
3 Zitrone(n)
8 Knoblauchzehe(n)
1 Bund Knoblauch (Schnittknoblauch)
6 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer, a.d.M.
1 Msp. Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 50 Minuten
Die Makrelen waschen, trocken tupfen und auf jeder Seite 3-4 Mal diagonal anschneiden.
4 Knoblauchzehen in Scheibchen schneiden, die restlichen Zehen hacken. Schnittknoblauch klein schneiden. 2 Zitronen in Scheiben schneiden, die dritte auspressen.

Aus Zitronensaft, Olivenöl, den gehackten Knoblauch und der Hälfte des Schnittknoblauchs eine Marinade herstellen. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen.

Die Zitronenscheiben, Knoblauchscheibchen und den restlichen Schnittknoblauch in die Fisch-Bäuche verteilen. Die Marinade über die Makrelen gießen. Im Kühlschrank 3-4 Std. ziehen lassen.

Vor dem Grillen die Makrelen aus der Marinade rausnehmen und bei mittleren Hitze ca. 20 Min. grillen. Öfter drehen und ab und zu mit der Marinade bestreichen.

Dazu passt ein knackiger Sommersalat und Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

smut2901

Hat super geschmeckt, toller Grundgeschmack! Zusammen mit Pimientos de Padron, neuen Rosmarinkartoffeln und Dip … hervorragend

08.07.2017 18:18
Antworten
patty89

Hallo wirklich lecker dazu Radieschen-Kartoffelsalat, Gurkensalat und Merrettich-Dip Danke für das Rezept lg Patty

19.08.2016 21:04
Antworten
Dolphindiveteam

Super lecker. Wird nicht das letzte mal gewesen sein, dass wir das Rezept machen.

01.08.2016 23:09
Antworten
BZW

Hallo, wo kriege ich denn Schnittknoblauch her? Viele Grüße

20.07.2016 23:39
Antworten
laurinili

Hallo, der Sommerhit 2015 auf unserem neuen Gasgrill und wenn der Sinn mal nach "grillen ja, Steaks/ Würste nein" war. Danke für die super leckere Idee. Dazu Salat und Baguette. Noch nicht mal mehr einen Kartoffel- oder Nudelsalat. LG Laurinili

06.02.2016 14:23
Antworten
condir1

Vielen Dank! Ein tolles Rezept. Die Makrelen waren zart und sehr gut im Geschmack. Hat sehr gut geschmeckt. Werde das Rezept auch mal mit anderen Edelfischen ausprobieren.

06.10.2009 19:18
Antworten
lutschka

Ja ein sehr Leckeres Rezept, hat gut geschmeckt einfach lecker

18.08.2008 19:47
Antworten
sibif

Guten Morgen, gestern Abend hatten wir Makrelen nach diesem Rezept. Für 5 Erw. und 3 Kinder gabs 6 Fische (ca. 2,5 kg). Mittags hab ich sie mariniert und ab und zu mal gewendet. Der Duft war schon vor dem Grillen einfach herrlich. Wir lieben alle Knobi über alles! Die Zitrone hat für die nötige Frische gesorgt. Ich hab statt Cayennepfeffer ein bisschen Barbecuegewürz verwendet, damits für die Kids nicht zu scharf wurde. Nachdem Göga in unserem Fischgrill die nötige Glut entfacht hatte, verbreitete sich sofort ein phantastischer Duft. Wir konntens kaum erwarten bis zum Essen! Nach ca. 15 Min. wars dann soweit. Wir hatten gemischten Salat, frisches Bauernbrot und ofenwarme Laugenbrezeln dazu. Makrelen gibts bei uns nur noch nach diesem Rezept. Da wird gar nix anderes ausprobiert. :-))))) Vielen Dank für das leckere Rezept. Gruß sibif

02.07.2008 09:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Servus, am Sonntag haben wir diese Makrelen vom Grill gegessen, einfach wunderbar, geschmacklich hervorragend. So werden wir glatt noch zu Fischliebhabern. Dafür gibt es glatt 5 Sternchen und Fam. Nela muß sich schnellstens "Gefängnisse" für Fisch auf den Grill zulegen, damit sie nicht wieder auseinanderfallen, denn wir wollen "Wiederholungstäter" werden *g*. Danke für das Rezept & weißblaue Grüße, Nela67

01.07.2008 09:12
Antworten
Hani

Hallöchen! vielen Dank für die tolle Bewertung. Und noch für etwas. ""Fischgefängnisse"". Ja! Das ist die beste Bezeichnung für die Dinger. Übrigens, Saibling oder Forelle habe ich schon genauso mariniert und die haben auch sau leckkker geschmeckt. LG Hani

01.07.2008 18:15
Antworten