Karottensalat, Gelbrüben Salat, Möhrchensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so lieben wir die Gelbrüben

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.10.2006 154 kcal



Zutaten

für
5 Karotte(n), zu Julienne geraspelt
2 Knoblauchzehe(n) oder 3, gerieben oder gepreßt
100 g Sahne oder sauere Sahne
2 EL Schmand
1 EL Öl
1 EL Balsamico, weißer
1 EL Zucker
Salz
1 EL Semmelbrösel, (Paniermehl)

Nährwerte pro Portion

kcal
154
Eiweiß
2,37 g
Fett
9,12 g
Kohlenhydr.
15,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten, außer Semmelbrösel, gut mischen, salzen, Semmelbrösel dazugeben und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Durch die Semmelbrösel wird der Salat leicht säumig.



Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melbre73

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept.

24.02.2021 19:43
Antworten
Mommel21

Super Rezept! Mit und ohne Semmelbrösel getestet. Schmeckt aber ohne Semmelbrösel genau so toll. Manchmal rasple ich noch 2 säuerliche Äpfel darunter, mega! 5 Sterne von mir!

20.07.2020 12:33
Antworten
küchen_zauber

Sehr lecker, allerdings ohne Semmelbrösel. Ich wollte nicht zusätzliche KH´s im Salat. Fand ich auch nicht nötig. Für uns war es diclkflüssig genug.

11.06.2020 19:30
Antworten
DaKo31

Seit ich dieses Rezept habe, liebe ich Karottensalat. Allerdings ohne Knoblauch und Semmelbrösel. Kann das Rezept nur empfehlen .

09.04.2020 22:29
Antworten
Superkoch-kathimaus

Ich habe keinen Schmand und Zucker gebraucht, da die Karotten (super süß) und saure Sahne (höherer Fettgehalt als aus dem Laden) direkt vom Bio Bauernhof um die Ecke waren und es war geschmacklich perfekt, auch Kinder haben sehr gut gegessen, Danke für das Rezept, LG Kathi

22.01.2020 22:48
Antworten
derLarsen

Hallo Das war super lecker... Grüße vom Lars

05.01.2011 14:32
Antworten
kleinehobbits

Hallo Herta, das ist mal ein schönes Rezept für Gelbe Rubensalat. Habe alles nach Anweisung gemacht und es hat bestens gepasst. Habe Kürbiskernöl verwendet und das war geschmacklich 1 A mit Stern. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. LG Silke

07.11.2010 19:17
Antworten
kurpfalzknappe

Hallo! Auch ich kann nur sagen, dass dieser Salat wirklich sehr lecker ist! Habe ihn lediglich mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert. Wird es auf jeden Fall wieder geben und eignet sich meiner Meinung auch sehr gut für größere Mengen auf Festen, Grillabenden etc. Gruß kurpfalzknappe

25.06.2008 08:48
Antworten
Herta

Alina, so haben wir ihn mal in Paris gegessen und auch lieben gelernt. Wer kennt säumigen Salat? Aber sämig ist er auf alle Fälle- Gruß Herta

30.11.2006 15:43
Antworten
alina1st

Hallo! Habe den Salat gestern serviert, die Reste gab es dann heute noch (ahtte die doppelte menge gemacht)- war sowohl frisch als auch durchgezogen sehr lecker, das dressing war wirklich prima! lg alina

29.11.2006 23:00
Antworten