Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Etwas Olivenöl mit einem Rosmarinzweig in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Die Salami grob in Scheiben schneiden und in der Pfanne kross anbraten. Dann zum Abkühlen auf Krepppapier geben.
In die schon heiße Pfanne noch ein wenig Olivenöl und das in Würfel geschnittene Baguette geben.
In der Zwischenzeit den Rucola waschen und von den Stängeln befreien, die Kirschtomaten halbieren. Alles in eine ausreichend große Schüssel geben und mit Essig, Öl, Meersalz und Pfeffer würzen.
Die krossen, abgekühlten Brotwürfel und die Salamichips zum Salat geben und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss etwas geriebenen Parmesankäse untermischen und den Rest über den fertigen Brotsalat streuen.
Ich bin echt begeistert von dem Salat, ich werde ihn definitiv öfter machen ,vor allem für die Arbeit. Habe nichts verändert außer etwas Honig ans Dressing . Vielen Dank für das tolle Rezept.
Lecker, einfach und so wandelbar!
Wir nehmen gern Graubrot für die Brotwürfel, die ich mit Knoblauchpfeffer würze, und dunklen Balsamico. Wir haben einen wunderbaren leicht süßen Balsamico aus der Gegend um Modena, der dem Salat eine sehr leckere mild-süßliche Note verleiht.
Die Salami lassen wir weg.
Vielen Dank für dieses schöne Rezept vom Sünnenkringel
Wir haben den Brotsalat vergangene Woche das erste Mal ausprobiert und waren begeistert.
Wir haben zwar nur eine italienische Salatmischung mit Ruccola bekommen aber geschmacklich passte auch so alles.
Die Salami war eine ungarische, Tomaten und Basilikum waren aus dem eigenen Garten. Das Dressing, so schlicht es auch war, passte super (und weil hier kürzlich die Frage gestellt wurde: Öl und Essig immer 2:1 mischen).
Den Salat wird es im Sommer sicher noch oft bei uns geben.
Hallo,
dieser Salat sorgt für Abwechslung auf dem Salatbuffet. Habe ihn allerdings mit braunem Balsamico gemacht, daher nicht so appetitlich anzusehen, aber trotzdem sehr lecker. Wird es sicher wiedermal geben.
LG Simone
Hallo,
habe gestern den Salat das erste Mal gemacht. Nachdem ich zunächst skeptisch war wegen des Dressings, ob es nicht zu sauer ist, muss ich sagen: Nein. Es hat wirklich ganz prima geschmeckt und den Salat wird es von nun an öfter geben!
LG
Sylvi
ja das hört sich ja lecker an.
werde ich schnellstmögich ausprobieren und berichten :-)) bzw. bewerten natürilch auf ...
da könnte man doch bestimmt gut ein baguette vom vortag verarbeiten oder?!?!
gruß britmax
Kommentare
Ich bin echt begeistert von dem Salat, ich werde ihn definitiv öfter machen ,vor allem für die Arbeit. Habe nichts verändert außer etwas Honig ans Dressing . Vielen Dank für das tolle Rezept.
Genial! Habe Salsiccia genommen, ist wie Bacon nur um einiges raffinierter.. tolles Rezept, danke!
Lecker, einfach und so wandelbar! Wir nehmen gern Graubrot für die Brotwürfel, die ich mit Knoblauchpfeffer würze, und dunklen Balsamico. Wir haben einen wunderbaren leicht süßen Balsamico aus der Gegend um Modena, der dem Salat eine sehr leckere mild-süßliche Note verleiht. Die Salami lassen wir weg. Vielen Dank für dieses schöne Rezept vom Sünnenkringel
Wir haben den Brotsalat vergangene Woche das erste Mal ausprobiert und waren begeistert. Wir haben zwar nur eine italienische Salatmischung mit Ruccola bekommen aber geschmacklich passte auch so alles. Die Salami war eine ungarische, Tomaten und Basilikum waren aus dem eigenen Garten. Das Dressing, so schlicht es auch war, passte super (und weil hier kürzlich die Frage gestellt wurde: Öl und Essig immer 2:1 mischen). Den Salat wird es im Sommer sicher noch oft bei uns geben.
Edit: Frisches Basilikum steht nicht im Rezept aber gehört definitiv in den Salat 🤤
Hallo, dieser Salat sorgt für Abwechslung auf dem Salatbuffet. Habe ihn allerdings mit braunem Balsamico gemacht, daher nicht so appetitlich anzusehen, aber trotzdem sehr lecker. Wird es sicher wiedermal geben. LG Simone
Hallo, habe gestern den Salat das erste Mal gemacht. Nachdem ich zunächst skeptisch war wegen des Dressings, ob es nicht zu sauer ist, muss ich sagen: Nein. Es hat wirklich ganz prima geschmeckt und den Salat wird es von nun an öfter geben! LG Sylvi
Ein leckerer Salat, der durch die Salamischeiben und das geröstete Brot auch eine schöne knackige Komponente enthält. Grüße Evlys
Na klar! Ist ja geröstet, ein Baguette/Brötchen vom Vortag müsste also auch funktionieren!
ja das hört sich ja lecker an. werde ich schnellstmögich ausprobieren und berichten :-)) bzw. bewerten natürilch auf ... da könnte man doch bestimmt gut ein baguette vom vortag verarbeiten oder?!?! gruß britmax