Paprika - Hühnchen mit Basmati - Reis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tonys schnelle Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.10.2006 589 kcal



Zutaten

für
750 g Hühnerbrüste, gewürfelt
2 Tasse/n Basmati
1 Zitrone(n)
4 EL Honig
Salz und Pfeffer
Olivenöl
250 ml Wasser
2 Stange/n Lauchzwiebel(n), in Ringe geschnitten
1 kleine Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
2 TL Gewürzmischung (Chinagewürz)
1 große Paprikaschote(n), in Würfel geschnitten, rote

Nährwerte pro Portion

kcal
589
Eiweiß
52,20 g
Fett
8,52 g
Kohlenhydr.
73,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Reis in eine Pfanne geben und mit 2 cm Wasser bedecken, zum Kochen bringen und dann ca. 10 min. simmern lassen, dann testen, ob er fast fertig ist, im Wasser lassen und die Hitze ausstellen. Nicht den Reis rühren.
Hühnchen anbraten in heißem Olivenöl, bis es eine schöbe Farbe hat, Zwiebeln und Lauchzwiebeln dazu. Alles mischen. Chinagewürz dazu. Noch mal alles weiter braten, dann den Zitronensaft und den Honig dazu, das Wasser, alles aufkochen und simmern lassen. Paprika hinzu, weiter simmern. Zwiebeln und Lauchzwiebeln dazu. Alles mischen. Chinagewürz dazu. Noch mal alles weiter braten! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles noch mal gut anbraten, mischen und servieren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

italianellcuore

Sehr gutes Rezept, habe es schon zweimal nachgekocht. Danke für das leckere Rezept. Lg Italianelcuore

21.06.2018 15:50
Antworten
pralinchen

Hallo, das Rezept ist etwas verwirrend.. Hähnchen anbraten, Zwiebeln und Lauchzwiebeln zugeben. Wasser angießen, usw. Paprika zufügen Zwiebeln und Lauchzwiebeln zugeben!??? LG Pralinchen

07.02.2018 16:00
Antworten
Goerti

Hallo, ich habe das Paprika-Hühnchen jetzt schon zweimal nachgekocht. Es geht aber auch so schnell und einfach und schmeckt dabei so toll. Allerdings brate ich die Fleischstücke kurz an, gebe Zwiebel und Paprika samt Gewürze hinzu, lasse es noch ein bisschen schmurgeln, abschmecken und fertig. Die Lauchzwiebeln habe ich weggelassen. Beim zweiten Mal habe ich noch Bambussprossen und Sojakeime dazu, auch lecker! Klasse Rezept! Grüße Goerti

24.01.2014 14:57
Antworten