Erdbeeren mit Mozzarella und Basilikum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine ebenso ungewöhliche wie schmackhafte Vorspeise!

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.10.2006



Zutaten

für
500 g Erdbeeren, vollreife
3 Kugel/n Mozzarella
1 Bund Basilikum, frisches
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
einige Salatblätter zum Anrichten
5 EL Essig (Erdbeer-Balsamessig)
5 EL Arganöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eine ebenso ungewöhliche wie schmackhafte Vorspeise!

Die Erdbeeren waschen und vierteln, den Mozzarella in Würfel schneiden. Basilikumblättchen abzupfen. Die gewaschenen Salatblätter auf einer Platte oder einem großen Teller ausbreiten, Erdbeeren und Mozzarellawürfel dekorativ darauf anrichten.

Aus Erdbeer-Balsamessig, Arganöl und etwas Salz ein Dressing rühren und auf dem Salat verteilen. Die Basilikumblättchen ebenfalls darauf verteilen und zum Schluss das Ganze mit grobem schwarzem Pfeffer übermahlen.

Dazu gibt es frisches Baguette oder Ciabattabrot.

Tipp: Ersatzweise kann man selbstverständlich auch andere Essig- oder Ölsorten verwenden. Ebenso gut ist Mandel-, Haselnuss- oder Walnussöl geeignet oder weißer Balsamico anstatt des Erdbeeressigs.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kondimaus06

Wirklich sehr lecker. Dazu gab es Knoblauch Toast.

11.04.2021 11:06
Antworten
Lozi88

Ist das eher eine Vor oder Nachspeise?

02.04.2019 11:37
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, im Untertitel steht: eine ebenso ungewöhliche wie schmackhafte Vorspeise! Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.04.2019 11:58
Antworten
Norien

Herrlich! Ich hatte zuviele Erdbeeren da, die unbedingt weg mussten. Mozzarella und frischen Basilikum habe ich eh immer hier :) . Für zwei Personen ist diese Menge ausreichend für ein leichtes Abendessen, wenn man sich noch ein Baguette dazu teilt. Das Dressing habe ich leicht abgewandelt und Walnuss- und Limonenöl benutzt, sowie Himbeer-Essig. Ich war sehr skeptisch, mein Freund ebenso. Doch wir sind beide überrascht, wie gut es doch geschmeckt hat :) Vielen Dank dafür!

19.06.2015 20:24
Antworten
ralfralfi

"Erdbeeren und Mozarella" nein DANKE, sagte mein Mann, als ich ihm dieses Rezept offerierte .... nach dem Motto .. was der Bauer nicht kennt ... ich hab es trotzdem gemacht .. und was kam dann: ECHT LECKER , kannste ruhig öfters machen .. Ich hab nur gelacht, war wirklich lecker, ich hab allerdings Olivenoel genommen .. was dem Geschmack glaube ich keinen Abbruch tat ... Super Rezept !!!!

16.06.2014 23:48
Antworten
balmerino

Das ist wirklich lecker! Ich hatte es als Vorspeise für ein leichtes Spargelessen gemacht. Wir waren vier Personen und sind eher die "klassischen Salatesser". Ich hatte nur 2 Büffelmozzarella genommen aber die angegebenen 500 g Erdbeeren. Das Dressing bestand bei mir aus Walnussöl und hellem Balsamico Essig. Die Basilikumblättchen habe ich klein gezupft und am Schluß nicht mit schwarzem Pfeffer gespart. Wir waren alle vier begeistert von dieser wohlschmeckenden Mischung. Es harmonisierte wunderbar mit dem anschließenden Spargel. Ach ja, zum Nachtisch hatte ich noch die leckere Eissplittertorte aus der DB. In 10 Tagen bekomme ich wieder "Spargel-Besuch". Da werde ich mit meiner Vorspeise tierisch angeben...... LG balmerino

13.05.2010 19:26
Antworten
taba1

Interessant, esse ja gerne Tomaten mit Mozzarella und Basilikum. Kann mir jetzt aber nicht vorstellen wie es mit Erdbeeren schmeckt? Werde ich aber mal ausprobieren, ist bestimmt ein Hingucker( und Hinschmecker?) lg Taba

01.05.2010 16:25
Antworten
maysun

Also, ich habe dieses Rezept bei unserem Frauenabend vor einem seeeehr kritischem Publikum getestet: Anfängliche Skepsis, vorsichtiges Probieren und dann ein Hauen und Stechen um die Schüssel! Also ich würde sagen, der Salat kam prima an! Danke für diese tolle Idee, das wird in der Erdbeerzeit mein Lieblings-Mirbring-Salat. LG Maysun

26.08.2009 20:41
Antworten
camouflage165

Das ist wirklich eine interessante Mischung, aber ausgesprochen lecker. Das Arganöl ist natürlich supergut, aber auch relativ teuer und vor allem nur in Reformhäusern -zumindest bei uns- erhältlich. Mit seiner speziellen Zusammensetzung eignet sich Arganöl vor allem in der Kosmetik, Medizin und Diätetik, so ist Arganöl zum Beispiel sehr reich an Phytosterolen. Durch die ungesättigten Fettsäuren wird das Immunsystem positiv unterstützt, da es als hervorragender „Radikalfänger fungiert. Das nur mal als -hoffentlich hilfreicher- Zusatz. LG camouflage165

16.08.2007 14:20
Antworten
Sivi

Hallo Camouflage, danke für den hilfreichen Tipp! Deshalb auch mein Hinweis auf die anderen Ölsorten, die wahrscheinlich etwas leichter zu bekommen sind. Offenes Arganöl bekommt man in dem Laden, in dem ich arbeite. Quelle gerne über KM! LG, Sivi

16.08.2007 16:37
Antworten