Zutaten
für500 g | Quark, Magerstufe |
3 | Ei(er) |
170 g | Haferflocken oder Hirseflocken |
1 Prise(n) | Salz |
5 EL | Zucker |
2 | Banane(n) |
1 Glas | Kirsche(n) |
Speisestärke | |
Puderzucker | |
Butter |
Zubereitung
Den Quark mit Eiern, Flocken, Salz und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren. Das Ganze etwas quellen lassen.
Die Bananen in Scheiben schneiden.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft in einem Topf auffangen und zum Kochen bringen. In einer Tasse die Speisestärke mit 3 EL Zucker und 3 EL Kirschsaft glattrühren. Den Saft damit andicken.
Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und mit einem Esslöffel jeweils etwas Teig hinein und goldbraun backen.
Die Kirschen und Bananen in dem Saft heiß werden lassen.
Die Quarkpuffer mit Puderzucker bestreuen und mit der Kirsch-Bananen-Sauce servieren.
Die Bananen in Scheiben schneiden.
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft in einem Topf auffangen und zum Kochen bringen. In einer Tasse die Speisestärke mit 3 EL Zucker und 3 EL Kirschsaft glattrühren. Den Saft damit andicken.
Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und mit einem Esslöffel jeweils etwas Teig hinein und goldbraun backen.
Die Kirschen und Bananen in dem Saft heiß werden lassen.
Die Quarkpuffer mit Puderzucker bestreuen und mit der Kirsch-Bananen-Sauce servieren.
Kommentare
Im Rezept steht, man soll die Masse quellen lassen, aber kernige Haferflocken quellen bekanntlich nicht - gerade deshalb nimmt man sie ja fürs Müsli, das kernig bleiben und kein Brei werden soll. Von daher ist eigentlich logisch, dass die zarten Haferflocken gemeint sind.
Hallo! Ich habe die Puffer heute gemacht und war leider etwas enttäuscht davon. Welche Art von Haferflocken sollen für die Masse verwendet werden? Im Nachhinein vermute ich, Schmelzflocken oder zarte Haferflocken wären nötig gewesen, mit meinen Körnigen wurde die Masse in der Pfanne überhaupt nichts. Ich musste dann die erste "gebratene" Ladung des undefinierbaren Etwas wegwerfen und den Rest mit Mehl (min. 100g) vermengen, dann ging es endlich. Das Ergebnis war zwar lecker, aber nicht wirklich anders als normale Quarkkäulchen. Die Bananen in der Soße waren eigentlich der einzige "Kick" - schade! Außerdem fehlt die Mengenangabe zur Stärke, ich hab dann einfach 1 EL genommen, das hat funktioniert. LG, Kati.
Tja, Schnaddi ist heut vergesslich:-( Wollt noch schreiben, dass ich anfangs ein paar Probleme beim bruzeln hatte. Die Dinger sind mir manchmal mächtig auseinandergefallen und wenden ging schwer. Hab sie dann nachher mit einem TL in die Pfanne gegeben (werden dann net so groß) und etwas platt gemacht, wie Schnitzel. So ging's dann ganz gut. lg Schnaddi
Hallo Jendrik! Hab heut die Quarkpuffer gemacht. War sehr lecker, hab mal ein Bild davon gemacht:-) Allerdings fand ich die Angaben zum Zucker etwas ungenau. Mir war nicht ganz klar, wie viel Zucker an die Puffermasse gehört (2 EL und 3 EL an die Sauce?). Hab dann einfach 5 EL an die Puffermasse getan und nen halben EL an die Sauce. Diesen halben EL werd ich nächstes Mal auch weglassen, denn die Kirschen (hab entkernte Schattenmorellen genommen) und die Bananen waren süß genug. Und die Puffer waren genau richtig! Sehr lecker:-) Danke für dieses super Rezept! lg Schnaddi
Hallo Jendrik66 habe vor kurzem die Quarkpuffer gemacht. Sehr lecker!!! Allerdings war uns die Soße etwas zu süß. Wir haben lieber Apfelkompott dazu gegessen und die Soße zu Dampfnudeln gemacht. So hatte ich 2 Tage etwas für meine Leckermäuler. Gruß Charlie73