Zutaten
für
Für das Fleisch: |
|
---|---|
2 | Hähnchenbrustfilet(s) |
10 Scheibe/n | Schinkenspeck oder 12 Scheiben Bacon |
2 | Tomate(n), getrocknete |
½ | Knoblauchzehe(n) |
1 Scheibe/n | Weißbrot, getrocknet und in Milch eingeweicht |
75 g | Mozzarella |
30 g | Parmesan, geriebener |
40 g | Austernpilze |
½ Bund | Basilikum |
Salz und Pfeffer |
Für die Sauce: |
|
---|---|
6 | Tomate(n), getrocknete |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Schuss | Weißwein |
100 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
555Eiweiß
62,92 gFett
22,65 gKohlenhydr.
21,78 gZubereitung
In die Filets eine Tasche einschneiden, so groß wie möglich, aufklappen. Innen salzen und pfeffern.
Austernpilze hacken, getrocknete Tomaten klein würfeln, beides in Olivenöl ca. 3 Min braten. Gehackten Knoblauch dazugeben, ca. 2 Min. weiterbraten.
In Milch eingeweichtes und gut ausgepresstes Weißbrot in eine Schüssel geben, Pilzmischung, gewürfelten Mozzarella, gehacktes Basilikum und geriebenen Parmesan dazugeben. Pfeffern, salzen, alles mit dem Pürierstab durcharbeiten, bis eine Paste entsteht. Diese in die Filettaschen streichen. Zuklappen.
Die Speckscheiben jeweils zur Hälfte dachziegelartig ausbreiten, so dass jeweils ein Filet damit umwickelt werden kann. Die Filets drauflegen und einpacken. Mit Küchengarn wie eine Roulade verschnüren.
Filets von allen Seiten gut anbraten, im vorgeheizten Ofen bei 150° noch mal 15 Min braten lassen. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Sauce:
Gehackte getrocknete Tomaten im Bratfett angehen lassen, ebenso die gehackte Knoblauchzehe. Mit Weißwein ablöschen, reduzieren lassen. Sahne einrühren, abschmecken.
Dazu schmecken Bandnudeln und ein frischer Salat.
Austernpilze hacken, getrocknete Tomaten klein würfeln, beides in Olivenöl ca. 3 Min braten. Gehackten Knoblauch dazugeben, ca. 2 Min. weiterbraten.
In Milch eingeweichtes und gut ausgepresstes Weißbrot in eine Schüssel geben, Pilzmischung, gewürfelten Mozzarella, gehacktes Basilikum und geriebenen Parmesan dazugeben. Pfeffern, salzen, alles mit dem Pürierstab durcharbeiten, bis eine Paste entsteht. Diese in die Filettaschen streichen. Zuklappen.
Die Speckscheiben jeweils zur Hälfte dachziegelartig ausbreiten, so dass jeweils ein Filet damit umwickelt werden kann. Die Filets drauflegen und einpacken. Mit Küchengarn wie eine Roulade verschnüren.
Filets von allen Seiten gut anbraten, im vorgeheizten Ofen bei 150° noch mal 15 Min braten lassen. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Sauce:
Gehackte getrocknete Tomaten im Bratfett angehen lassen, ebenso die gehackte Knoblauchzehe. Mit Weißwein ablöschen, reduzieren lassen. Sahne einrühren, abschmecken.
Dazu schmecken Bandnudeln und ein frischer Salat.
Kommentare
Das war unser Weihnachtsessen, allerdings mit Schweinefilet. Ansonsten habe ich nichts verändert. Die übriggebliebene Füllung habe ich zur Soße gegeben. Zum reinlegen lecker. Dafür 5 Sterne und danke für das Rezept
Ein leckeres Rezept, vielen Dank. Die Soße hat nicht so gut geklappt.
Auf unserem Hof entdeckte ich gestern die ersten Austernseitlinge an einem Baumstumpf. Gerne wollte ich sie ernten, aber für welches Rezept? Glücklicherweise fand ich dieses hier! Das gefüllte Hähnchenbrustfilet im Speckmantel, ist das Beste, was ich seit langer Zeit zubereitet und gegessen habe. Alle Zutaten waren vorrätig, einzig den Bacon ersetzte ich durch Schwarzwälder Schinken - mit einer kleinen Sorge im Hinterkopf wegen dessen Räuchernote – aber es hat alles wunderbar gepasst. Vielen Dank für Dein Rezept und für deine Mühe es hier bei Chefkoch mit uns zu teilen, es ist unbedingt 5 Sterne wert, die ich natürlich gerne vergebe.
Super lecker volle punktzahl😌
Das hat bei uns volle Punkte gegeben und ist gespeichert. Ein sehr leckeres Rezept mit Wiederholungsfaktor. Ich benutze Rezepte als Vorlage und die Mengen und Zutaten nach Bedarf. Danke 👍
Perfekt! Allerdings habe ich die Füllung ohne Austernpilze gemacht, weil mein Mann keine Pilze mag. Hat aber trotzdem super geschmeckt und ich habe dazu grüne Nudeln gemacht. Immer wieder gerne auch für Gäste.
Fantastisch! Ist nun einer meiner Lieblings Speisen. Ich habe es aber mit Champignons und kernlose schwarze Spanische Oliven gemacht, da Austernpilze einfach nicht wirklich meins sind. Zusätzlich habe ich die Filets nach ca. 20min in Alufolie gewickelt und 10min bei 190° ins Backrohr geschoben. Die restliche Fülle mit meinen übrigen Champignons und den restlichen Tomaten wurden samt den Nudeln in die Pfanne gehaut und noch 10min gebraten. 5min ruhen lassen und dann noch Moskatnuss drüber gerebelt. 1A! Danke für das geniale Rezept.
Tolles Rezepet. Da ich keine Austernpilze auftreiben konnte, habe ich stattdessen Champignons (Egerlinge/Angerlinge) verwendet. Hat auch so sehr gut geschmeckt!
Hmmm, das war wirklich sehr sehr lecker!! Hätte auch nie gedacht, dass ich selbst mal ein so zartes, saftiges und wohlschmeckendes Hähnchenbrustfilet hinbekomme :) Der Speckmantel und das Ofen-Garen machts - ich habe die Garzeit meinen Bedürfnissen angepasst (45 min bei 100 Grad) und die Filets für den Ofen noch in Alu eingeschlagen, war super. Da ich mich am Sonntag spontan für dieses Rezept entschieden hatte, hatte ich längst nicht alles für die Füllung da. Ich habe daher ein einfaches rotes Pesto aus getrockneten Tomaten, Parmesan, Knoblauch und Pinienkernen gemacht, hat in der Kombination echt super geschmeckt! In Zukunft werde ich meine Hähnchenbrüste nur noch nach dem Speckmantel- und Ofen-Gar-Prinzip machen. Schmeckt einfach großartig und gibt viele Möglichkeiten, die Füllung zu variieren und diversen Anlässen und Beilagen anzupassen. Besten Dank also für diese Idee!!! noele
Hallo! diese leckeren hähnchenbrüste habe ich letztes Wochenende mal ausprobiert, mangels Austernpilzen allerdings mit etwas mehr Käse und Sardellenfilets für die Würze- hat wirklich sehr lecker geschmeckt, Nudeln haben auch wirklich perfekt dazu gepasst! Einen Salat hab ich natürlich auch gemacht;-) Von mir also 5 Sterne! lg alina