Pfifferlingspfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.10.2006



Zutaten

für
500 g Pfifferlinge
1 große Zwiebel(n), feingehackt
1 Bund Petersilie, gehackt
200 g Speck, magerer Bauchspeck, gewürfelt
1 EL Butter
1 Becher süße Sahne
1 Tasse/n Milch
Salz und Pfeffer
Mehl zum Abbinden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Pilze von Erde und Nadeln befreien.
Ich wasche meine Pilze nie, da sie sonst zu viel Wasser ziehen und darunter leiden.
Außerdem dauert es beim Braten sehr lange bis das überschüssige Wasser verdampft ist.

Butter in einer Pfanne auslassen und den gewürfelten Speck in der heißen Pfanne braun braten.
Anschließend die klein gewürfelte Zwiebel dazugeben und leicht bräunen.
Die Pilze zugeben und solange dünsten, bis das Wasser aus den Pilzen verdampft ist
.
Den halben Becher Sahne sowie die Milch zu den Pilzen geben.
(Wem die schlanke Linie egal ist, der nimmt einen ganzen Becher Sahne und keine Milch)

Nun das Ganze mit Mehl binden.
Dazu verrühre ich 2 EL Mehl mit 1 halben Glas Wasser und gebe das langsam zu den Sahnepilzen.

Dann mit frischer gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Ganze schmeckt pur zu Bratkartoffeln oder falls es für eine große Schar hungriger Mäuler zubereitet wird, als Beilage zu Kurzgebratenem.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Meyerling

Hallo koch232, Danke für Deinen Kommentar, wenn Du im Rezepte nochmal nachliest, siehst Du, dass ich auf die Linie der Mit-User insofern Rücksicht nehme, als das ich jedem freistelle, ob er einen ganzen Becher Sahne nimmt oder nicht. Aber es darf natürlich jeder machen, wie er/sie möchte. LG Meyerling U

03.10.2016 20:32
Antworten
Koch232

Ich liebe Pfifferlinge und zum Glück wachsen sie bei uns im Wald.... Zum Rezept: Wenn die Pilze zum Speck kommen, braten sie ja nicht mehr und wenn sie viel Wasser haben, kocht der Speck... Ich nehme den Speck raus und brate sie allein, danach kommt alles zusammen. Mehl verwende ich für Sossen nicht, einfach einkochen lassen. Übrigens kann man die Sahne reduzieren, mit Wasser aufgiessen und einen TL Gemüsebrühe dazu geben. Soll keine Kritik sein, mehr eine Antegung. LG Sabine

01.10.2016 12:14
Antworten
hremter

hat sehr lecker geschmeckt aber beim nächsten mal lasse ich die sahne weg lg heidi

02.10.2006 19:12
Antworten