Eierlikörtorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach dem Rezept von Oma Erna

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (283 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.10.2006



Zutaten

für
80 g Zucker
80 g Butter
1 Pck. Vanillinzucker
5 Ei(er)
200 g Nüsse, gemahlene
100 g Blockschokolade, gemahlen
2 TL Backpulver
1 EL Rum
1 Pck. Sahnesteif
2 Becher Sahne
1 TL Zucker
n. B. Eierlikör

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Die Eier trennen. Zucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Das Backpulver unter die gemahlenen Nüsse mischen und unter die Zucker-Ei-Mischung rühren. Die weiche Butter, den Rum und die gemahlene Blockschokolade dazugeben. Alles gut verrühren. Aus den 5 Eiweiß Eischnee herstellen und unter den Teig heben.

Den Teig in eine gefettete 26er Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober/Unterhitze 60 Minuten backen.

Wenn der Boden ausgekühlt ist, die Sahne mit 1 TL Zucker und 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen und mit Hilfe eines Tortenrings auf den Boden streichen. Die Torte mindestens eine Stunde kaltstellen und dann soviel Eierlikör auf die Sahne schütten, bis die komplette Sahne bedeckt ist. Nochmals eine Stunde kaltstellen und danach erst den Tortenring entfernen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kekschen_2015

Habe die Torte jetzt zum zweiten Mal gebacken und jedes Mal waren die Gäste begeistert. Den Eierlikör habe ich nicht eingedickt sondern einfach kalt aus dem auf die Sahne gegeben. Habe keinen Tortenring verwendet, sondern einfach am Rand ganz eng aneinander sitzende Sahnetupfen als Abgrenzung gemacht. Sehr leckeres Rezept!

13.05.2023 11:43
Antworten
krikri

Hallo, nachdem ich anfangs skeptisch war, weil der Teig beim Zusammenrühren etwas pappig war, so hat mich das Ergebnis aber wirklich überzeugt. Sehr lecker und der Boden ist angenehm saftig. Ich könnte mir auch ein paar gehackte Haselnüsse im Teig gut vorstellen. Vielen Dank für das leckere Rezept LG Christine

11.09.2022 11:53
Antworten
sonjadaumann1234567890

Super... Schon oft gebacken.. sehr beliebt und gelingt immer...danke

30.03.2022 18:13
Antworten
altbaerli

schnelles Rezept und sehr lecker unseren Gästen hat es geschmeckt Foto habe ich hochgeladen von mir 5***** lg. Gerhard

02.02.2022 08:04
Antworten
CaJa313

Mega leckeres und gelingsicheres Rezept! Sind alle absolut begeistert. 😊 Habe zwei kleine Änderungen gemacht: - nur 50g gemahlene Haselnüsse, Rest gemahlene Mandeln - Boden einmal längs halbiert und Heidelbeermarmelade dazwischen Danke für das Rezept! Wird es auf jeden Fall wieder geben! 😊

30.01.2022 18:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Habe die Eierlikörtorte gebacken und kann nur sagen "hammerlecker" !! Alle waren begeistert und es ist kein Stück übriggeblieben. Habe zum andicken des Eierlikörs Paradiescreme genommen, hatte etwas Angst das der Likör sonst zu flüssig bleibt. Super Rezept, wird es schon bald wiedergeben. Danke und LG, Dezember

08.04.2007 16:44
Antworten
fitzelchen

Hallo Dezemberwind, freut mich, dass die Torte Euch so geschmeckt hat. Das mit dem Andicken des Eierlikörs ist wirklich eine super Idee. Werde ich beim nächsten Mal auch machen. LG fitzelchen

08.04.2007 17:33
Antworten
kathi16w

hi, ich mache meine eierlikörtorte auch immer genauso, nur dass ich anstatt der blockschokolade mokkaschokolade nehme. das schmeckt wirklich sehr lecker lg kathrin

31.03.2007 09:56
Antworten
Launimausi

Hallo, ich sag nur: FAMILIENREZEPT . Super lecker. Kommt schon viele viele Jahre auf Omas Kuchenbuffett! Gruß Lina

03.01.2007 21:20
Antworten
Benesch

Hallo Fitzelchen, habe den leckeren Kuchen gebacken. Ich hatte Besuch und er kam sehr gut an. Nichts ist übrig! Statt der Sahne habe ich Rama Cremefine zum schlagen genommen. Da ist er nicht so gehaltvoll. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

02.10.2006 11:05
Antworten