Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Spargel schälen, Enden abschneiden. Gemüsebrühe und Wein erhitzen. Spargel in Salzwasser mit etwas Zucker bissfest kochen. Herausnehmen, abtropfen lassen. Hähnchenbrustfilets im Spargelfond ca. 25 Min. garen. Herausnehmen, abtropfen lassen.
Brühe aufkochen, etwas reduzieren und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskat, Zucker und Essig kräftig abschmecken. Gewässerte, ausgedrückte Gelatine im Sud vollständig auflösen. Hälfte vom Sud in eine längliche Kastenform füllen. Spargelstangen einlegen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Hähnchenbrust in Streifen, gehäutete, entkernte Tomaten in Spalten geschnitten über den Spargel legen. Restlichen Sud eingießen. Im Kühlschrank gelieren lassen.
Dickmilch und Zitronensaft verrühren, salzen und pfeffern. Zur in Scheiben geschnittenen Sülze servieren.
Hallo,
ich habe diese Sülze heute gegessen.
Habe sie aber nur mit weißem Spargel gemacht. Je eine Schicht Spargel, Huhn, Spargel, Huhn eingefüllt.
Essig habe ich deutlich mehr genommen.
Es hat uns sehr gut geschmeckt, ein schönes, leichtes Frühjahrsgericht.
lg
pewe
Kommentare
Hallo, ich habe diese Sülze heute gegessen. Habe sie aber nur mit weißem Spargel gemacht. Je eine Schicht Spargel, Huhn, Spargel, Huhn eingefüllt. Essig habe ich deutlich mehr genommen. Es hat uns sehr gut geschmeckt, ein schönes, leichtes Frühjahrsgericht. lg pewe