Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Quark, Eier, 50 g Zucker, Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Mehl und Backpulver mischen. Erst mit den Schneebesen unter die Quarkmasse rühren, dann mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Mit 2 Esslöffeln 9-12 Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im heißen Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen. Brötchen ca. 3 Minuten vor Ende der Backzeit mit Kondensmilch bestreichen und mit dem Rest Zucker bestreuen. Brötchen herausnehmen, auskühlen lassen. Mit Butter und Marmelade oder Honig servieren.
Hallo,
Ich habe diese Brötchen heute gebacken, sie sind sooo lecker!
Ich habe noch 3 Esslöffel Öl und etwas Zitronenabrieb hinzugefügt.
Vielen Dank für das Rezept!
Ich hab die Brötchen gerade das erste Mal gemacht und meine Männer sind begeistert. Ich habe Dinkelvollkornmehl genommen, sie mit Joghurt bestrichen und mit Zimt und Zucker bestreut. Vielen Dank für das tolle Rezept.
OH MEIN GOTT WIE LECKER
habs gerade ausprobiert und mir die Zunge verbrannt weil ichs nicht abwarten konnte...ein Traum die Brötchen
hab die doppelte Menge gemacht und eine Hälfte mit Schokotropfen...die sind allerdings noch im Ofen..schmecken bestimmt genauso gut...Kind auch begeistert...Mann sowieso...perfekt werden ab jetzt öfter gemacht..und kommen beim Osterbrunch sicher auch gut an
Hallo
ich habe das Rezept schon öfter gebacken und muß immer die doppelte Menge nehmen.Soooo lecker.
Vielen Dank dafür.
Lieben Gruß aus dem Norden
Doro_thee
Heute habe ich die Brötchen zum ersten Mal gebacken und es war garantiert nicht das letzte Mal! Sie waren super-lecker und blitzschnell gemacht.
Das Rezept ließ sich auch ganz einfach halbieren. Ich habe in eine Teighälfte noch etwas Zimt gegeben, in die andere ein paar Schokotröpfchen gemischt. LECKER!
hallo tabbi,
danke für dieses tolle rezept. ich habe deine quarkbrötchen gestern gebacken & bin restlos begeistert!!!! sie waren wunderbar locker & ínnen richtig schön schluffig. hab sie mit pflaumenmus gegessen- war suuuper.
lg cora
Hallo,
die super leckeren Brötchen gibt es
heute zur Kaffeetafel.
Ich habe noch Schokotröpfchen in
den Teig reingedrückt.
Oh wie lecker.
Danke!
Liebe Grüße
Silvia
Kommentare
Super einfaches Rezept und schmecken mega lecker
Hallo, Ich habe diese Brötchen heute gebacken, sie sind sooo lecker! Ich habe noch 3 Esslöffel Öl und etwas Zitronenabrieb hinzugefügt. Vielen Dank für das Rezept!
Einfach und schnell zubereitet. Schön fluffig und lecker! Die Menge ergab bei mir 9 Brötchen.
Moin moin, heute zum dritten Mal gebacken. Einfach genial. Ich halte mich an das Rezept und backe meine in der Küche Hexe(Holzherd).*****
Ich hab die Brötchen gerade das erste Mal gemacht und meine Männer sind begeistert. Ich habe Dinkelvollkornmehl genommen, sie mit Joghurt bestrichen und mit Zimt und Zucker bestreut. Vielen Dank für das tolle Rezept.
OH MEIN GOTT WIE LECKER habs gerade ausprobiert und mir die Zunge verbrannt weil ichs nicht abwarten konnte...ein Traum die Brötchen hab die doppelte Menge gemacht und eine Hälfte mit Schokotropfen...die sind allerdings noch im Ofen..schmecken bestimmt genauso gut...Kind auch begeistert...Mann sowieso...perfekt werden ab jetzt öfter gemacht..und kommen beim Osterbrunch sicher auch gut an
Hallo ich habe das Rezept schon öfter gebacken und muß immer die doppelte Menge nehmen.Soooo lecker. Vielen Dank dafür. Lieben Gruß aus dem Norden Doro_thee
Heute habe ich die Brötchen zum ersten Mal gebacken und es war garantiert nicht das letzte Mal! Sie waren super-lecker und blitzschnell gemacht. Das Rezept ließ sich auch ganz einfach halbieren. Ich habe in eine Teighälfte noch etwas Zimt gegeben, in die andere ein paar Schokotröpfchen gemischt. LECKER!
hallo tabbi, danke für dieses tolle rezept. ich habe deine quarkbrötchen gestern gebacken & bin restlos begeistert!!!! sie waren wunderbar locker & ínnen richtig schön schluffig. hab sie mit pflaumenmus gegessen- war suuuper. lg cora
Hallo, die super leckeren Brötchen gibt es heute zur Kaffeetafel. Ich habe noch Schokotröpfchen in den Teig reingedrückt. Oh wie lecker. Danke! Liebe Grüße Silvia