Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Tomaten überbrühen, häuten und in Stücke schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrust darin bräunen. Zimtstange, Tomaten, Brühe, Salz und Pfeffer hinzugeben. Den Topfinhalt erhitzen bis er gerade kocht, dann zugedeckt etwa 30 Minuten vorsichtig köcheln lassen, gegen Ende der Garzeit den Deckel abnehmen.
In der Zwischenzeit die Backpflaumen mit Honig, Ingwer, Rosinen, Kurkuma und Safran 15 Minuten im Wasser garen, bis sie weich sind. Die Hühnerbrust in eine vorgewärmte Servierschüssel geben und warm stellen.
Die Garflüssigkeit etwas einkochen lassen. Die Pflaumenmischung dazu geben und beides etwa 1 Minute erhitzen. Über die Hühnerbrust gießen und den gerösteten Sesam darüber streuen.
Dazu passt Reis oder Couscous.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker! Statt der Hühnerbrühe hab ich selbstgemachte Bühepaste verwendet und Weißwein, das hat erstaunlich gut gepasst. Außerdem moch 2 getrocknete Chilkischöten ins Gericht gegeben und die Bachpflaumen usw. nach gut 10 Minuten direkt zum Fleisch gegeben. Dazu gabs bei mir Reis. Hat mir sehr gut geschmeckt. Und da die Backpflaumen nen Jahr überm MHD waren, konnte ich auch alles allein aufessen, weil mein Freund davon dann nicht wollte 😂
Sehr lecker, das wird es zukünftig noch öfter geben. Ich könnte mir vorstellen, noch Datteln dazu zu geben. 😋😋😋😋😋
Sehr lecker ,schnell gemacht. Habe das Fleisch angebraten und den Rest der Zutaten hinzugegeben. Sesam geröstet oben auf und fertig , Reis noch dazu.
Sehr lecker, beim nächste mal mache ich nur mehr Pflaumen und Rosinen rein. Essen wir sehr gerne. Hab die Soße noch etwas angedickt und etwas Schärfe dazu gegeben. ( Cayennepfeffer)
Schmeckt super und geht recht schnell!
Leeeeeeeccccccccccckkkkkkkkkkkkkkeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!! Eine Freundin von mir hat es schon mal gekocht... Das ist so Lecker, da bekommt man nicht genug von! lg
Der Duft dieses Essens ist schon beim Kochen einfach sagenhaft und das Gericht ist auch sehr vielseitig verwendbar. Gestern habe ich das Ganze als Sauce ohne Huhn (stattdessen habe ich eine Zwiebel dazu gegeben) für eine Grillfeier gemacht und noch etwas Cous-cous als Beilage. Das ist super angekommen, einmal etwas anderes als die üblichen Grillsaucen und Salate und ganz schnell und einfach vorzubereiten. Zum Hühner-, Lamm- und Rindsfleisch passte diese geschmackvolle, ausgewogene süß-pikante Sauce hervorragend. lg, gabrilea
Hallo Chefköche, hat sehr lecker geschmeckt. Danke für dieses Rezept :-) Lieben Gruß Reiseverkehr1979
Ein wirklich gutes Rezept! Vielleicht lasse ich den Honig das nächste Mal weg, da die californischen Trockenpflaumen, die ich verwendet habe, schon sehr süß waren. LG Ingrid
Ein sehr schönes Rezept - schmeckt toll - ist einfach zuzubereiten. Das gibt es bei uns nun öfter !! LG Cawo