Topinambur mit Anchovis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch als Tomatensalat

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.09.2006



Zutaten

für
200 g Topinambur
1 kl. Dose/n Sardellenfilet(s), in Öl (Anchovis)
1 Knoblauchzehe(n) und eventuell für einen Salat noch:
4 Tomate(n)
200 g Mozzarella
Olivenöl
Essig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Gewaschene Topinambur samt Schale grob raffeln. Das Öl aus der Sardellendose in einer Pfanne erhitzen, die zerdrückte Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze anbraten, dann die Sardellenfilets grob zerkleinert zugeben und umrühren, Topinambur zugeben und unter Rühren drei bis fünf Minuten weiterbraten. Der Topinambur sollte beim Servieren noch recht knackig sein.

Wem das zu salzig ist, kann das Gericht weiterverwenden als Salat:


Tomaten und Mozzarella würfeln und und in eine Salatschüssel geben, die gebratene Topinambur-Anchovi-Mischung warm darauf geben, mischen und servieren. Wer möchte, kann noch mit Olivenöl und Essig (wer hat, Aceto Balsamico) abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nbrand

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar fund für das tolle Bild! Ich bin froh dass es Euch geschmeckt hat! herzliche Grüsse, Nayuta

06.02.2019 08:49
Antworten
Rübensirup

Wir haben den Topinambur mit Anchovis als Salat angerichtet und genossen. Es war ein toller Wintersalat und die Tobis waren das Salattopping des Monats! Wir bedanken uns für das tolle Rezept und den hervorragenden Salat! Macht es gut und lecker!

02.02.2019 17:54
Antworten
nbrand

Hallo Midkiff, vielen Dank fürs Nachkochen und für den Kommentar! Ja, die Schale hat schon einen etwas eigenwilligen Geschmack. Aber ich freue mich, dass das Rezept Dir geschmeckt hat! liebe Grüsse Nayuta

05.09.2014 09:19
Antworten
Midkiff

Hat mir sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich die Schale abgemacht. Die mag ich nicht so sehr. Es geht jedenfalls sehr schnell und schmeckt. Gruß Midkiff

04.09.2014 20:52
Antworten
Grundula

Hi Nayuta! Ich danke für die Inspiration! Ich vermute, die meisten Leser denken, Anchovis würde "fischig" schmecken, dabei geben sie nur Aroma, schmelzen in der Hitze und niemand kommt auf den Gedanken, es sei Fisch drin (ähnlicher Effekt wie bei asiatischer Fischsoße - wenn man an der Flasche riecht, sagt jeder "iiiiiih" aber wenn man es verschweigt, liebt es jeder, denkt nicht an Fisch und genießt es einfach). Ich nehme auch gerne Anchovis für Toamtensoße u.ä. Wir sollten einen Sardellenclub gründen :-) Liebe Grüße Grundel

19.04.2012 23:25
Antworten
nbrand

Hallo Grundel, vielen Dank für's ausprobieren und den ersten Kommentar zum Rezept! Ich hatte ganz vergessen, dass ich es mal reingestellt hatte. Könnte ich wieder mal kochen... Danke und Gruss, :) Nayuta

19.04.2012 11:34
Antworten
Grundula

Moin! In beiden Varianten großartig, endlich mal was anderes als dieses ewigen Suppen, danke! Grüße Grundel

17.04.2012 22:52
Antworten