Soljanka mit Sauerkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Russischer Reste - Eintopf, ideal geeignet als Partysuppe

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 28.09.2006



Zutaten

für
1.300 g Gewürzgurke(n), Salz-Dill Gurken
1.360 g Letscho, ungarisch Lecsó (aus dem Glas)
1.300 g Tomatenpaprika (aus dem Glas)

Für den Salat: , Pusztasalat (aus dem Glas)

400 g Tomate(n), passiert (aus der Dose)
1.620 g Sauerkraut (aus der Dose), Mildessa
1 Tube/n Tomatenmark
1 Pck. Wurst, Mini-Cabanossi (Party-Snack)
750 g Kasseler, ausgelöst (ohne Knochen)
750 g Rindfleisch
750 g Schweinefleisch
1 Ring/e Fleischwurst
2 TL Kapern
1 Bund Dill
1 Bund Petersilie
3 Zitrone(n), davon den Saft
12 Zwiebel(n)
6 Knoblauchzehe(n)
3 Liter Fleischbrühe, am besten selbst gekocht
3 Becher Schmand, zum Servieren
Butterschmalz, zum Anbraten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Die drei Sorten Fleisch und die Fleischwurst in kleine Würfel schneiden (1 cm) und nacheinander in einer Pfanne leicht braun anbraten.

Die Gurken abschütten (Gurkenwasser unbedingt auffangen), ebenfalls klein schneiden und in einer Pfanne anschwitzen. Das Fleisch und die Gurken in den Kochtopf geben, ebenso das Gurkenwasser(!). Nun nacheinander die Tomatenpaprika, Letscho, Pusztasalat, Tomaten und das Sauerkraut hinzugeben. Die Gläser/Dosen nicht abschütten, den Saft unbedingt mit hinzu geben. Mit der Fleischbrühe auffüllen und bei kleiner Hitze (E-Herd: Stufe 4) langsam zum Köcheln bringen. Die Mini-Cabanossi halbieren oder vierteln, je nach Geschmack, und hinzu geben, ebenso die ganze Tube Tomatenmark. Mit der fein gehackten Petersilie, Dill und dem Knoblauch (Kräutermühle) und mit dem Zitronensaft und den Kapern würzen. Nicht abschmecken, sondern 2 Stunden ziehen lassen (E--Herd: Stufe 2) und dann am besten über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag vor dem Servieren langsam erhitzen und abschmecken.

Mit einem Esslöffel Schmand auf dem Teller servieren.

Wer will, kann die 3 Zitronen auch in Scheiben schneiden und diese halbiert mit kochen, anstatt den Saft auszupressen. Kann mit Petersilie und/oder Dill garniert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Simmchen

An welcher Stelle kommen denn die Zwiebeln dazu? Werden die kurz mit angebraten?

08.11.2021 15:47
Antworten
Matthias-Levin

Sorry, aber eine gute Soljanka ist eindeutig KEIN Reste-Essen.

22.11.2020 12:44
Antworten
Aquawolf

hallo, die nächste Soljanka werde ich nach deinem Rezept nachkochen. ich mache diese immer im DutchOven. wegen Reste Grillfleisch/wurst etc., ich sammele immer bis zur nächsten Soljanka diese Reste in der Gefriere um sie dann wenn die ebenfalls Dreier-portionsweise eingefrohrenen Soljanka ausgehen aufzutauen. Meist wandele ich die Soljanka etwas ab ( Inspirationen Im Internet )

05.11.2019 11:24
Antworten
hanne74

Hallo colonel, ich habe noch nie Soljanka selbst gekocht, allerdings vor kurzem gegessen und möchte es nun mal selbst probieren. Meine Frage dazu bezieht sich auf die Mengenangaben: gilt das angegebene Gewicht bei den Gewürzgurken mit oder ohne Flüssigkeit? Und wie ist das mit dem Pusztasalat gemeint? Wenn ich die Zutatenliste lese, habe ich den Eindruck den Salat zubereiten zu sollen. Aber dann kommt er doch dem Glas!? Vor allem wieviel? Vielen Dank! LG von hanne74

29.12.2015 11:15
Antworten
msteinme

genauso hab ich mir meine soljanka vorgestellt :) mit dem rezept hab ich dann auch alle zutaten zusammen bekommen und auch die zubereitung. danke gruß meike

11.10.2009 20:11
Antworten
Teufelsweib66

Ich liebe Soljanka und habe auch ein eigenes Rezept. Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall dieses Wochenende ausprobieren und dann meinen Kommentar dazu abgeben. Danke! Das Teufelsweib66

14.10.2008 15:41
Antworten