Doce de tomate


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tomatenkonfitüre

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.09.2006



Zutaten

für
1 kg Tomate(n)
Zitronensaft
2 Zitrone(n), abgeriebene Schale, unbehandelt
1 kg Gelierzucker, 1:1
evtl. Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Tomaten waschen, enthäuten, Strunk entfernen, klein schneiden und im Mixer pürieren. Mit dem Zitronensaft, der abgeriebenen Schale und dem Gelierzucker vermischen und 2 - 3 Stunden durchziehen lassen.
Unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen.
In saubere Gläser abfüllen und verschließen, Gläser auf den Deckel stellen und abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barbabietola

Die Saison ist zwar vorbei, aber ich werde mir vorsichtshalber das Rezept mal auf Halde legen. Man/Frau weiß ja nie. Sollte ich im nächsten Jahr wieder so eine Schwemme haben, dann weiß ich wenigstens, was ich damit sinnvoll anfangen kann. Danke für die Anregung.

22.11.2019 12:16
Antworten
cicali

Hallo Heimwerkerkönig, nimmst Du irgendwelche Tomaten oder besondere Sorten?

11.07.2017 06:52
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo cicali, ich nehme eigentlich keine besondere Sorte. Die Tomaten sollten allerdings reif sein, einen guten Eigengeschmack haben und ein relativ festes Fruchtfleisch haben (also nicht wässrig sein). lg heimwerkerköng

22.07.2017 10:53
Antworten
Kuschelmaus2404

Die Tomatenkonfitüre war der Hit auf unserem letzten Grillabend. Hat super zu Rind und Schwein gepasst und ich musste das Rezepte mehrfach verteilen. Gerade steht der nächste Kessel auf dem Herd - das ideale Geschenk, wenn man ein Mitbringsel sucht. Danke für das schöne Rezept! Kuchelmaus244

08.09.2013 12:26
Antworten
missmartini

Ich habe rote Tomaten genommen und die vorher passiert. Da ich mir unsicher war, habe ich erstmal nur 2 Gläser eingekocht. Nach langem Warten ist es dann auch fest geworden. Mir ist nur leider die Zitronensäure ausgerutscht. Beim nächsten Mal klappts besser.

28.05.2013 09:25
Antworten
Kräuterjule

Hallo H.-König, ich werde sie demnächst probieren. Gespeichert ist sie schon und ich nehme an, dass viele Dinge, so auch der Kürbis, des öfteren als Süßspeise eingesetzt wird. Auch das war früher nicht so oft möglich, warum auch nicht die Tomate. Es wird aber noch dauern, denn momentan will ich noch andere Früchte einkochen. VG die Kräuterjule :-))

19.10.2006 18:51
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo Jule, ehrlich gesagt ich nehme meistens 2:1. Das ist mir süß genug. 3:1 geht natürlich auch, wenn du es lieber noch weniger süß magst. Ich verschenke diese Marmelade gerne und lass raten welche Frucht darin isr. Die Überraschung ist immer groß, da Tomate selten eraten wird. Nichtsdestotrotz die Fangemeinde der Tomatenmarmeladenliebhaber wächst stetig. LG heimwerkerkönig

18.10.2006 17:19
Antworten
Kräuterjule

Hallo H.-König, dann werde ich in der nächsten Zeit deine Tomatenmarmelade ausprobieren. Allerdings verwende ich bei Marmelade immer Gelierzucker 3:1. Meinst du, dass das auch schmeckt, da ja nicht so süß? VG die Kräuterjule:-))

18.10.2006 12:24
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo Jule, das schmeckt!!! und wie!! LG Heimwerkerkönig

17.10.2006 17:05
Antworten
Kräuterjule

hallo heimwerker..., und das schmeckt??? VG die Kräuterjule

17.10.2006 14:17
Antworten