Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren bis der Zucker restlos aufgelöst ist. Dann die restlichen Zutaten beigeben und in eine Flasche abfüllen.
Der Eierlikör kann sofort getrunken werden, steht er aber länger, immer gut aufschütteln.
Hallo zusammen,
habe gerade das Rezept ausprobiert, kann es nur empfehlen, allerdings habe ich die dreifache Menge an Schnaps genommen und wer den Alkohol gerne noch einwenig mehr rausschmecken möchte kann auch locker das vierfache nehmen, allerdings umgerechnet auf 5 Portionen.
Aber super Rezept ich habe den Kräuterschnaps von Aldi Nord genommen und kann mir auch gut vorstellen das man die Winteredition von Jägermeister mit der leichten Zimtnote,als Varriante nehmen könnte. :-)
Also normal würde das Rezept die 5 Sterne verdienen nur wegen der Menege an Schnaps gibt´s ein weniger, aber das ist ja immer so eine Geschmackssache.
lg
Ich schätze mal, Parmalat ist Milch, denn soweit mir bekannt ist, war Parmalat eine Molkereifirma, die es aber glaub ich , nicht mehr gibt.
Wenns falsch ist, laß ich mich gerne belehren.
Gruß Molly
Kommentare
Hallo zusammen, habe gerade das Rezept ausprobiert, kann es nur empfehlen, allerdings habe ich die dreifache Menge an Schnaps genommen und wer den Alkohol gerne noch einwenig mehr rausschmecken möchte kann auch locker das vierfache nehmen, allerdings umgerechnet auf 5 Portionen. Aber super Rezept ich habe den Kräuterschnaps von Aldi Nord genommen und kann mir auch gut vorstellen das man die Winteredition von Jägermeister mit der leichten Zimtnote,als Varriante nehmen könnte. :-) Also normal würde das Rezept die 5 Sterne verdienen nur wegen der Menege an Schnaps gibt´s ein weniger, aber das ist ja immer so eine Geschmackssache. lg
Ich schätze mal, Parmalat ist Milch, denn soweit mir bekannt ist, war Parmalat eine Molkereifirma, die es aber glaub ich , nicht mehr gibt. Wenns falsch ist, laß ich mich gerne belehren. Gruß Molly
Hallo Laxmy, bin grade auf der Suche nach einem schnellen Rezept für Eierlikör. Aber was ist denn Parmalat??? Fragende Grüße Meyerling