Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 EL | Olivenöl |
½ TL | Salz |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Ricotta oder Frischkäse |
20 g | Parmesan, frisch geriebener |
2 | Tomate(n), getrocknete |
1 EL | Petersilie, fein gehackte |
1 EL | Rosmarin, fein gehackt |
2 EL | Basilikum, fein gehackt |
2 EL | Thymian |
1 | Eigelb, (Eiweiß zum Verkleben der Ravioli verwenden) |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlener |
Nährwerte pro Portion
kcal
415Eiweiß
18,50 gFett
19,66 gKohlenhydr.
40,29 gZubereitung
Nudelteig herstellen und mind. eine Stunde ruhen lassen.
Die getrockneten Tomaten fein hacken. Falls sie sehr trocken sind, vorher mit heißem Wasser überbrühen und 15 min. einweichen lassen. Danach abtrocknen und fein würfeln, mit den anderen Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Nudelteig ausrollen und zu Quadraten à 5 x 5 cm zuschneiden. Mit Eiweiß einpinseln und einen gut haselnussgroßen Klecks Füllung darauf geben. Einfach gehts, wenn man die Füllung in einen Gefrierbeutel gibt und dann unten eine kleine Ecke abschneidet und damit die Masse auf den Nudelteig spritzt.
Das Ganze wird dann zu einem Dreieck zusammengeklappt. Das Dreieck schlingt man dann um den Zeigefinger, so das die Spitze des Dreiecks oben ist und drückt die beiden Enden zusammen. Dann biegt man die Spitze nach unten und zieht das ganze vom Finger ab.
Die Tortellini werden ca. 6 min. im siedenden Salzwasser gegart, in etwas geschmolzener Butter evtl. mit ein paar Tomatenwürfelchen geschwenkt und mit frisch geriebenem Parmesan serviert.
Sie schmecken auch sehr gut als Einlage in einer Rinderbrühe, dann passt auch noch zusätzlich ein Teelöffel frisch gehackter Liebstöckel in der Füllung.
Die getrockneten Tomaten fein hacken. Falls sie sehr trocken sind, vorher mit heißem Wasser überbrühen und 15 min. einweichen lassen. Danach abtrocknen und fein würfeln, mit den anderen Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Nudelteig ausrollen und zu Quadraten à 5 x 5 cm zuschneiden. Mit Eiweiß einpinseln und einen gut haselnussgroßen Klecks Füllung darauf geben. Einfach gehts, wenn man die Füllung in einen Gefrierbeutel gibt und dann unten eine kleine Ecke abschneidet und damit die Masse auf den Nudelteig spritzt.
Das Ganze wird dann zu einem Dreieck zusammengeklappt. Das Dreieck schlingt man dann um den Zeigefinger, so das die Spitze des Dreiecks oben ist und drückt die beiden Enden zusammen. Dann biegt man die Spitze nach unten und zieht das ganze vom Finger ab.
Die Tortellini werden ca. 6 min. im siedenden Salzwasser gegart, in etwas geschmolzener Butter evtl. mit ein paar Tomatenwürfelchen geschwenkt und mit frisch geriebenem Parmesan serviert.
Sie schmecken auch sehr gut als Einlage in einer Rinderbrühe, dann passt auch noch zusätzlich ein Teelöffel frisch gehackter Liebstöckel in der Füllung.
Kommentare
War richtig lecker und hat auf Anhieb geklappt. Man muss nur echt aufpassen, dass man den Teig nicht zu dick ausrollt. Füllung war auch super.
Tolles Rezept - haben die Nudeln das erste Mal ausprobiert und sie waren fabelhaft. Bezüglich Mengenangaben haben wir die vierfache Menge für 4 Personen gemacht. Oben angegebene Menge ist eher eine große Portion. Für den Teig haben wir etwas weniger Öl verwendet - hatten aber auch eine Nudelmaschine und statt Tortelini lieber Raviolis geformt - Für Anfänger etwas leichtter :D. Haben Die Nudeln anschließend nur in zerlassener Butter mit etwas Basilikumpesto geschwenkt - Fabelhaft. Werden dieses Rezept sicher wieder kochen
Füllung ist MEGALECKER! so mach ich aktuell meine Tortellini am liebsten.
sehr lecker!!! Die Kinder haben die Tortellini nur mit Butter und Parmesan gegessen. ich habe mir etwas Tomate mit Butter und den Tortellini und ein Rest von der Füllung in der Pfanne angeschwenkt und auch Parmesan drübergestreut. Weil ich keine getrockneten Tomaten hatte, habe ich etwas Tomatenmark in die Füllung gegeben. Außerdem mußte ich etwas Wasser zum Teig geben (habe 550 er Mehl verwendet, wahrscheinlich deshalb das Wasser). Wird auf jeden Fall noch mal gemacht! 5***** von mir für das tolle Rezept! LG Badegast
übrigens hat die Menge für mich und 2 Kinder locker gereicht...wenn mein Mann mitgegessen hätte, hätte ich auch die doppelte Portion machen müssen, allerdings hätte es trotzdem für uns 4 ausgereicht....außer man will noch Nachschlag ;)
Habe das Rezept ausprobiert. Die Füllung an sich war lecker. Leider habe ich keine Nudelmaschine und den Teig eindeutig nicht dünn genug ausgerollt bekommen. ich konnte zwar Tortellini formen und diese sahen auch ganz gut aus, aber nach dem Kochen waren die Nudeln sehr dich, bzw. der Teig so dass die Füllung geschmacklich uterging und man eigentlich nur Teig schmeckte :(
Hab gestern die Tortelini ausprobiert das Rezept ist wirklich super muss allerdings an meiner Technik arbeiten habe doppelte menge gemacht sind aber nur 12 stück raus gekommen hab sie anscheinend zu dick ausgerollt beim nächsten mal werden sie besser Lg aus Regensburg
Huhu, da ich so gerne mal Nudeln selbst machen wollte, am besten noch gefüllte, hab ich es heute endlich zum ersten mal ausprobiert und dazu dein Rezept probiert. Es schmeckt ja so lecker! Ich habe auch die Zutaten verdoppelt, nur das Ei für die Füllung, da habe ich auch nur ein Eigelb verwendet, das hat gereicht. Zu formen gingen die Tortellini auch sehr gut und der Teig war super zu verarbeiten, auch wenn ich ihn nur per Hand ausrollen konnte, hat das aber ganz gut hingehauen, etwas dünner hätte ich ihn noch machen können, ich hab ihn dann immer noch vor dem befüllen etwas "größer gezogen" ;) nur langsam wie ich mit formen war, war er dann an ein paar Stelle etwas trocken geworden, hat sich aber im Endeffekt nicht negativ ausgewirkt =) Da ich aber noch nicht so gut in der Übung war, war am Ende noch etwas Füllung übrig, die hab ich dann einfach über die Nudeln gegeben =) Aufs anschwenken hab ich dann verzichtet, weil ich schon so froh war, dass sie überhaupt zusammen gehalten haben, dass ich es nicht aufs Spiel setzen wollte ;) Ich kann nur sagen ein wirklich super leckeres Rezpt, das ich auf jeden Fall wieder machen werde! Vielen lieben Dank hierfür. LG Araya
Hallo! Habe das Rezept mit Blattspinat statt Kräutern ausprobiert, war sehr lecker!
Hallo! Ich habe das Rezept ausprobiert und es hat uns auch geschmeckt, allerdings habe ich für 2 Portionen das doppelte an Zutaten verwendet, da es sonst zu knapp geworden wäre. Gruß, nala