Kalorienarme Gemüseküchlein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und man muss den Genuß nicht bereuen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (295 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.09.2006 264 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
300 g Gemüse (z. B. Zucchini, Karotten, Lauch, Zwiebeln)
1 TL Petersilie, gehackt
60 g Mehl
30 g Haferflocken
100 g Edamer Käse, 30 % F. i. Tr.
n. B. Currypulver
n. B. Pfeffer
n. B. Paprikapulver
10 g Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
264
Eiweiß
13,84 g
Fett
14,11 g
Kohlenhydr.
20,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Gemüse sehr fein schneiden oder raspeln, den Käse ebenfalls raspeln. Die Eier, Haferflocken und Mehl unterrühren und kräftig würzen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, mit dem Esslöffel kleine Küchlein hineingeben und diese vorsichtig braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Flonchen

Habe heute die Küchlein mit Süßkartoffel, Karotten, Zucchini, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln gemacht. Anstatt Petersilie habe ich Bärlauch reingehackt. Ich habe mich an die Empfehlungen gehalten und ordentlich gewürzt. Das Ergebnis war mega lecker. Mein Freund hasst Reibekuchen, war aber von diesen Küchlein absolut begeistert. 5 Sterne!

27.03.2023 13:06
Antworten
flying_kangaroo

Super Resteverwertung... Wir haben Karotte, Zucchini, Brokkoli, Lauch, Kartoffel, Süßkartoffel und Zwiebel verwendet. Schmecken richtig gut, kommt aber natürlich auf die Gemüsesorten und die Würzung an. Ordentlich würzen empfiehlt sich. Die Mengenangaben im Rezept sind stimmig, die Küchlein lassen sich prima rausbacken und fallen nicht auseinander. Dazu gab es einen Quark-Dip und Salat. Sehr lecker :)

22.09.2022 21:51
Antworten
rbartels

Habe die Küchlein heute gemacht, super!

02.07.2022 13:19
Antworten
m_schwarz1956

Hallo , mit den Nährwertangaben für 4 Portionen stimmt oder stimmt vielleicht auch nicht. Denn wenn ich bei den Portionen 6 oder mehr eingebe, dann sind es nach wie vor immer noch die gleichen Nährwertangaben. Wieviel Gemüseküchlein pro Portion oder wieviel Gramm?

15.06.2022 09:56
Antworten
trekneb

Hallo, habe die kalorienarme Gemüseküchlein heute nachgekocht. Sie sind schnell gemacht und schmecken sehr lecker. Habe Kräuterquark und gemischten Salat dazu gereicht. Danke für das perfekte Rezept. Von mir gibt es 5 Sterne. LG Inge

23.03.2022 15:40
Antworten
Pril-Luder

Hallo, Hört sich löecker an, aber was isst man dazu? Quark?

23.07.2007 18:06
Antworten
Blirmchen

Quark kann man dazu machen, oder einen leckeren Dip. Aner auch als Beilage ala Rösti's habe ich sie auch schon gemacht. Oder einfach so und nen Salat dabei. Spargel und diese Küchlein als Beilage ist auch ein Gedicht!

23.07.2007 19:46
Antworten
Heddu

Hallo lieber Blirmchen, auch Dein Rezept habe ich probiert, sehr lecker, nur habe ich Curry weggelassen und stattdessen frische Petersilie und Schnittlauch reingegeben. Foto ist hochgeladen. Danke für das tolle Rezept. LGv. Heddu

14.07.2007 10:00
Antworten
Blirmchen

DANKESCHÖN!

14.07.2007 11:00
Antworten
Schnuffelzicke82

Schmeckt sehr gut und macht satt! Klasse Rezept für Gemüsefans!

04.07.2007 23:19
Antworten