Zutaten
für1 Stange/n | Lauch, feingeschnitten |
8 | Champignons, in Scheiben |
1 große | Zwiebel(n), gehackt |
3 große | Knoblauchzehe(n), gehackt |
1 Handvoll | Sojasprossen |
100 kleine | Nordseekrabben |
100 g | Hähnchenbrustfilet(s), fein geschnittene |
200 g | Spaghetti, dünne oder Chinanudeln |
Sojasauce | |
Sambal Oelek | |
etwas | Butter, Knoblauchbutter |
etwas | Kräuterbutter |
wenig | Olivenöl, oder Wok-Öl |
300 ml | Gemüsebrühe |
1 | Peperoni, rote |
Zubereitung
Das Gemüse fein schneiden. Die Wok-Pfanne mit dem Olivenöl oder Wok-Öl einreiben und erwärmen. Das Gemüse mit ein wenig Bouillon und Sojasauce dünsten und mit Gewürzen abschmecken. Die Knoblauchbutter und die Kräuterbutter beigeben (für den Geschmack).
Die Nudeln separat gemäß Packungsangaben kochen.
Die gekochten Nudeln sowie das Hähnchenfleisch dem Wok beigeben. Nochmals mit Bouillon, Gewürzen, Peperoni und Sojasauce abschmecken. Das Ganze darf ruhig zwischendurch ein wenig flüssig sein. Alles gut vermischen und erst zum Schluss die Krabben beimischen (werden sonst zu hart). Ein wenig weiterkochen bis die Flüssigkeit verdampft bzw. aufgesogen ist und die Krabben gar sind.
Die Nudeln separat gemäß Packungsangaben kochen.
Die gekochten Nudeln sowie das Hähnchenfleisch dem Wok beigeben. Nochmals mit Bouillon, Gewürzen, Peperoni und Sojasauce abschmecken. Das Ganze darf ruhig zwischendurch ein wenig flüssig sein. Alles gut vermischen und erst zum Schluss die Krabben beimischen (werden sonst zu hart). Ein wenig weiterkochen bis die Flüssigkeit verdampft bzw. aufgesogen ist und die Krabben gar sind.
Kommentare
ih habe das Fleisch und die Krabben weggelassen aber es hat dennoch sehr gut geschmeckt. Meinem Freund war es leider zu scharf, also beim nächsten Mal etwas vorsichtiger mit der Peperoni :) Dazu hatten wir einen Thai Gurkensalat mit Erdnüssen unc Chili auf hier aus der DB
hallo! habe das hühnchen weg gelassen und stattdessen eine karotte und eine halbe zucchini dazu getan. sehr lecker. lg! p.s.: klappt auch mit dinkelspaghetti.