Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mango schälen, Scheiben vom Kern abschneiden, diese in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln. Apfel (ohne Schale) klein Würfeln. Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und fein raspeln oder reiben. Gewürze alle abmessen und zusammen in einer Schale bereitstellen.
Zwiebeln in etwas Olivenöl andünsten, etwas Farbe annehmen lassen. Knoblauch und Zucker dazu geben. Kurz rösten. Gewürze und Ingwer dazu geben, ganz kurz mitrösten lassen, damit sich die Gewürze entfalten. Dann sofort mit Balsamico, Sherry und 4-6 EL Wasser ablöschen. Jetzt Mangowürfel und Apfel dazu geben. Unter regelmäßigem Umrühren 35-40 Min. köcheln lassen.
Zum Schluss noch nach eigenem Geschmack mit mehr Essig oder Salz usw. abschmecken.
Entweder gleich zum Verzehr oder noch kochendheiß in kleine Twist-Off Marmeladengläser füllen, Deckel gut zudrehen, und auf dem Kopf stehend 10 Min. stehen lassen. Dann hält es Monate.
Schmeckt zu Hähnchen, Braten, Lamm und Grillfleisch. Oder als Grundwürze für asiatische Gerichte nehmen.
Kommentare
Hallo, danke für das tolle Rezept. Wie lange ist es im Kühlschrank haltbar?
Ca. eine Woche. Soll es länger halten, eine Schicht Öl darüber geben. Damit kein Sauerstoff daran kommt. Es lässt sich auch einfrieren. Hierzu darf das Glas nicht randvoll sein ! Es geht nicht kaputt.
Ein tolles Rezept. Danke! Gab es bei uns zum Raclette. Ich persönlich brauchte gar keine andere Soße mehr, denn das Chutney hat zu allem gepasst. Werde ich vermutlich darauf schauen, dass es nicht ausgeht..😊
Absolut empfehlenswert. Geschmacklich sehr gut. Wir haben gerade unglaublich viel davon gegessen 😂😋. 5 sehr gerne gegebene Sterne
Sehr gutes Grundrezept. Ergibt auf jeden Fall ein Super Ergebniss. Durch den Zimt wird es aber dunkler als im Bild auf der Startseite. Geschmack und Textur volle Punktzahl.
Hallo, ich habe heute Dein Chutney nachgekocht und das Ergebnis ist sehr lecker geworden. Ob`s jetzt daran gelegen hat, das ich eine frische, entkernte Chilischote mitgekocht habe vermag ich nicht zu sagen, es war jedenfalls eine gute schärfe, aber auch angenehme würze am fertigen Produkt. LG Jürgen
Hallo, freut mich, dass es doch ein paar Leute gibt die das Rezept gut finden. Ich bin nicht eine "ganz so scharfe" sonst hätte ich es auch mit frischer Chili gemacht. Es ist tatsächlich braun, weil ich dunklen Balsamico verwendet habe. Ich mag ihn halt lieber als anderen. Ich habe heute ein Foto hochgeladen, hatte es schon mal probiert. Hoffentlich klappt es jetzt. Gruß dhell
Hi, hast du vielleicht den dunklen Balsamico verwendet. Das war der Fehler. Ich habe weißen Balsamico verwendet und das Chutney sieht genauso lecker und appetitlich aus wie es schmeckt. Sehr empfehlenswert. LG Molly
Schmeckt super, allerdings hat das Chutney durch den Balsamico eine braune Farbe bekommen, was nicht so hübsch ist- vielleicht probiere ich nächstes Mal anderen Essig.
Hallo! Habe mich nach langer Suche im CK für dein Rezept entschieden und dieses Mango-Chutney heute ausprobiert. (Kleine Änderungen: kein Apfel, dafür Apfelessig anstatt Balsamico und kein Sherry.) Ich habe aus der Menge eine alte Ketchup-Glasflasche (500ml) randvoll füllen können. Vorher aber noch probiert und es hat mir sehr gut geschmeckt! :-) Danke fürs Rezept, Lilly