Gefüllter Streuselkuchen
gleicher Teig für Boden und Streusel, deshalb super - schnell gemacht
gleicher Teig für Boden und Streusel, deshalb super - schnell gemacht
320 g | Mehl |
120 g | Zucker |
120 g | Butter |
½ TL | Backpulver |
1 | Ei(er) |
500 g | Obst (Konserve), gut abgetropft |
Butter für die Form |
Kommentare
Ich habe noch etwas Tonkabohne zum Teig gegeben. Hat sehr gut geschmeckt.
Hallo, auch ich schließe mich den Lobeshymnen an. Der Teig ist fix herzustellen und gut zu verarbeiten, die Streusel für den Belag sind schön knusprig. Einen Teil des Mehls habe ich durch geriebene Mandeln ersetzt, in die Füllung kamen Kirschen. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Schlüter
Endlich habe ich ein Rezept mit nur einem Teig für Boden und Streusel gefunden ;) Ich liebe schnelle Rezepte! Ich habe Quittenmus und Walnüsse zugefügt. Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Susanne
Heute das 1. Mal gebacken mit frischem Rhabarber und da ich Rhabarber immer mit Vanille in Verbindung bringe, habe ich 1 Tüte Vanillepuddingpulver mit an den Teig gegeben. Allerdings backe ich immer mit Birkenzucker-Kristallzuckergemisch 1:1. Auch dieses Mal. Der Kuchen ist sehr lecker und ging zügig. Volle 5 🌟
ich habe Äpfel genommen und auf die Streusel noch ein paar gestiftete Mandeln gegeben, sehr gut
Hallo! Ich habe heute wohl den "schnellsten" Kuchen aller Zeiten nach deinem Rezept gebacken. Gefüllt habe ich ihn mit gedünsteten Äpfeln - köstlich! Danke für das Rezept! LG, Schnucki Bilder sind unterwegs.
Das ist wirklich ein tolles Rezept! Einfach herzustellen, schnell dazu und dann noch ohne Hefe: SUPER! Ich habe ihn anstatt mit Obst mit Marmelade bestrichen, auch sehr lecker!!! Ein Foto konnte ich nicht mehr machen, es war ruckzuck verputzt ;-) vg Nicole
der Beste Kuchen der Welt und soooo vielseitig zu belegen es paßt alles !!!!! Danke!
Danke für das Lob! FREU!! LG Martina
Hallo... Ich habe gestern daraus einen Mohn-Pudding-Streuselkuchen gemacht. Da ich noch ein Päckchen Mohnback zuhause hatte das endlich verarbeitet werden musste, einfach einen Pudding gekocht, Mohnback untergerührt und auf dem Streuselboden verteilt.Restliche Streusel drauf und ab in den Backofen.Wirklich ein einfaches Rezept für einen leckeren Kuchen.............. Gruss Hexe