Persisches Zitronen - Safran - Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Raffiniert und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.09.2006



Zutaten

für
1 großes Hähnchen oder Poularde (alternativ 4-6 Hähnchenkeulen)
3 große Zitrone(n)
1 Tüte/n Safran, gemahlener (kleines Tütchen)
300 ml Olivenöl
1 Knolle/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Chilipulver
n. B. Wasser
n. B. Basmati
evtl. Rosinen nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Das Hähnchen in 4 - 6 Teile zerlegen und in einen großen Gefrierbeutel oder in eine passende Plastikschüssel mit passendem Deckel geben. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Zitronen auspressen und mit dem Olivenöl, Safran und dem Knoblauch vermengen. Diese Mischung über die Hähnchenteile gießen, den Gefrierbeutel fest verschließen bzw. den Deckel auf die Schüssel geben. Alles gut durchschütteln. Von Zeit zu Zeit wiederholen. Das Hähnchen sollte mind. 2 Stunden bzw. max. 4 Stunden durchziehen.

Dann herausnehmen und abtropfen lassen. Salzen, pfeffern und leicht mit Chilipulver bestäuben. In einen Bräter legen und etwa ½ cm hoch Wasser zugeben.

Im vorgeheizten Backofen etwa. 45 Minuten bei 170°C Umluft braten lassen (man kann das Geflügel auch auf dem Rost über der Fettpfanne braten).

In der Zwischenzeit Basmati-Reis kochen, in den man eine Handvoll Rosinen geben kann (ist Geschmacksache, muss nicht sein!).

Den gegarten Reis auf einen Servierteller geben und mit dem Bratenfond der Hähnchenteile begießen. Hähnchen darauf legen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schirmertatjana

Kann man anstatt Rosinen auch Berberitzen nehmen?

03.03.2023 20:07
Antworten
spacemouse91

Ganz tolles Rezept ! Der Knoblauch war sehr angenehm. Meine Familie war begeistert. Danke :-)

13.01.2018 17:52
Antworten
ichspare

Wir lieben es! Danke für das tolle Rezept. 5* von uns.

03.01.2018 19:19
Antworten
sabine946

das Rezept finde ich super aber mein Mann isst nichts mit Knochen 🍖geht es eventuell auch mit Pollofino oder fehlt dann der Geschmack ? Gruß Sabine

13.07.2017 20:18
Antworten
estesta

Ein schönes Rezept! Ich würde allerdings jedem empfehlen die Hähnchenteile länger als zwei Stunden ziehen zu lassen, damit die verschiedenen Aromen noch besser aufgenommen werden können! Ich war erstaunt, dass man den Safran trotz seiner geringen Menge (habe etwa 0,5 Gramm genommen) so wunderbar heraus schmecken konnte! Da das Hähnchen selbst einiges an Wasser gezogen hat, wäre nicht ganz so viel Wasser als Zugabe in den Bräter erforderlich gewesen. Ich werde das Hähnchen nächstes Mal in jedem Fall noch mindestens 15 (vielleicht sogar 30) Minuten länger im Ofen lassen, damit es sich noch besser vom Knochen löst und damit der Bratenfond noch aromatischer wird. Abgesehen davon werde ich anstelle des Chilis mal Sumach versuchen. Ich mag es gerne eine Spur säuerlicher. Der Chili passt für meinen Geschmack auch nicht so optimal dazu. Ein herzliches Danke! Das Kochen dieses Gerichtes hat mir viel Freude bereitet! :) Estesta

12.05.2015 00:49
Antworten
Hal_Jam

Also, ich bin etwas irritiert. Eine Knolle Knoblauch scheint mir geeignet, alles andere an Gewürzen (z.B. den Safran) zu erschlagen. Ist hier wirklich von einer Knolle die Rede, oder nur von einer Zehe?

13.04.2008 13:31
Antworten
esposita

Upsss...die Frage hatte ich übersehen! Es stimmt wirklich - 1 Knolle nicht Zehe!

23.10.2009 10:08
Antworten
hasi2004

sehr lecker und schnell gemacht. gibt es mit sicherheit wieder

26.01.2008 20:11
Antworten
esposita

Hallo! Es freut mich, daß es geschmeckt hat! :-))!

27.01.2008 12:00
Antworten
marion2303

Hab es für 2 Personen gemacht und es hat wirklich richtig, richtig lecker geschmeckt! Und einfacher geht es fast nicht mehr... ;-)

07.01.2008 09:43
Antworten