Zutaten
für250 g | Mehl |
125 g | Butter |
100 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
Für die Füllung: (Nuss-) |
|
---|---|
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Zimt |
Für die Füllung: (Kirsch-) |
|
---|---|
1 Glas | Sauerkirschen |
½ Liter | Kirschsaft |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
20 g | Zucker |
Für den Guss: |
|
---|---|
1 Becher | Sahne |
3 | Eiweiß |
80 g | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4721Eiweiß
85,53 gFett
207,86 gKohlenhydr.
614,84 gZubereitung
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver zu einem Mürbteig kneten, ausrollen, in eine Springform geben und bei 175°C 10 Minuten vorbacken.
Nüsse, Zucker, Ei, Zimt miteinander vermischen und auf den Boden streichen.
Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Und auf der Nussmischung verteilen.
Aus einem halben Liter Saft, dem Puddingpulver, dem Zucker einen Pudding kochen und über die Kirschen streichen.
Nun bei 200°C 15 Minuten backen.
Die Sahne mit 40g Zucker steif schlagen. Das Eiweiß mit den restlichen 40g ebenfalls steif schlagen. Sahne und Eischnee miteinander vermischen und auf den Kuchen streichen.
Nochmals bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Den Kuchen gut abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt.
Nüsse, Zucker, Ei, Zimt miteinander vermischen und auf den Boden streichen.
Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Und auf der Nussmischung verteilen.
Aus einem halben Liter Saft, dem Puddingpulver, dem Zucker einen Pudding kochen und über die Kirschen streichen.
Nun bei 200°C 15 Minuten backen.
Die Sahne mit 40g Zucker steif schlagen. Das Eiweiß mit den restlichen 40g ebenfalls steif schlagen. Sahne und Eischnee miteinander vermischen und auf den Kuchen streichen.
Nochmals bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Den Kuchen gut abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt.
Kommentare
Ein sehr leckeres Rezept. Ich habe den Boden nicht vorgebacken, sondern den ganzen Kuchen bei 180 Grad Umluft 40 - 45 Minuten. Danke für einen besonderen Kirschkuchen ! Und natürlich volle Punktzahl....
Von mir volle Punktzahl, so ein leckerer Kuchen kam raus.......ein bisschen aufwendig ist er schon aber der Geschmack hat uns überzeugt das wir das Rezept aufnehmen in unsere Sammlung. Vielen dank möchte ich noch sagen mit lieben Grüßen Omaskröte
Haben den Kuchen heute gemacht - es war ein Desaster! Der Rahmguss wollte nicht fest werden - daher mussten wir den Kuchen einiges länger im Ofen lassen. Auch geschmacklich war der Guß nicht so ganz unser Fall. Trotzdem 3*
Hallo..... habe diesen Kuchen vor ein paar Tagen gebacken und er ist wirklich super lecker, alle waren begeistert. Die Nussfüllung habe ich mit etwas Milch noch verfeinert bis sie eine cremige Masse war, so konnte man es ohne bedenken auf den vorgebackenen Teig streichen. Nur mit dem Ei kam mir die Masse doch etwas hart vor. Danke für dieses tolle Rezept LG Janka
Hallo, ich muss sagen ein echt leckerer Kirschenkuchen. Zwar etwas aufwendig, aber das Resultat lässt sich sehen. Alle waren begeistert. Leckeeerrr............. Hab für die Kirschfüllung 3 Eßl. Zucker genommen. Lg von Rita
Hallo, heute habe ich nach Deinem Rezept gebacken, es ging eigentlich ganz schnell und schmeckt hervorragend. Danke für das Rezept, gibts jetzt öfters weil meine Lieben sagen ..... super lecker. @dirkfenske Deine Bilder sehen ja super aus LG Tina
Hallo, der Kirschkuchen ist auch mit Süßkirschen sehr lecker, habe noch etwas mehr Nussmasse gemacht. Werde ich öfters machen, geht schnell und unkompliziert. Ich habe den Boden gar nicht vorgebacken, sondern einfach die unterste Schiene zum Backen benutzt. LG Ursel
Hallo, sehr lecker, aber nicht so einfach in der Zubereitung. Ich würde den Kuchen beim nächstenmal "blind" backen, dann rutscht der Rand nicht so ab. Die Nussmasse muss man auch geschmeidig halten, sonst zerstört man beim bestreichen den vorgebackenen Boden. Der Guss auf die Kirschen muss auch sehr schnell aufgebracht werden, er wird sehr schnell im Topf fest. Ich würde eher 300ml. Saft nehmen. LG Dirk
Hallo Eisibär, ich habe den leckeren Kirschkuchen mit Guß gebacken. Einfach nur toll und lecker. Leider hatte ich keine Haselnüsse und musste Mandeln nehmen. Die Sahne habe ich durch Rama Cremefine zum schlagen ersetzt. Liebe Grüße Silvia